Sie sind hier
E-Book

Last Minute: Biologie 5. Klasse

Differenziertes Material mit Selbstkontrolle zu den zentralen Lehrplanthemen

AutorMichaela Seim, Rebecca Dziomba, Tina Konz
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783403500438
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Ohne Vorbereitung sofort einsetzbar - differenzierte Kopiervorlagen für Ihren Biologieunterricht in der 5. Klasse!
Sie haben einen arbeitsreichen Tag hinter sich und müssen noch den Unterricht für die morgige Biologiestunde vorbereiten? Die Arbeitsblätter in diesem Band unterstützen Sie bei der schnellen Vorbereitung Ihres Unterrichts mit den Themen Artgerechte Tierhaltung und Wirbeltiere.

Jeder Einzelaspekt bietet eine Einführungsseite für alle Schüler. Dann geht es individuell weiter: Jedes Arbeitsblatt liegt dreifach differenziert vor, sodass Sie je nach Leistungsstand Ihrer Schüler gezielt zwischen den Niveaustufen einfach, mittel und schwer wählen können.

Auch die Ergebnissicherung müssen Sie nicht extra planen: Alle Lösungen befinden sich zur Selbstkontrolle hinter dem Aufgabenteil.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Artgerechte Tierhaltung4
Hunde als Helfer – Einstieg4
Hunde als Helfer I5
Hunde als Helfer II6
Hunde als Helfer III7
Die Sprache des Hundes – Einstieg8
Die Sprache des Hundes I9
Die Sprache des Hundes II10
Die Sprache des Hundes III11
Der artgerechte Umgang mit Hunden – Einstieg12
Der artgerechte Umgang mit Hunden I13
Der artgerechte Umgang mit Hunden II14
Der artgerechte Umgang mit Hunden III15
Die artgerechte Haltung einer Hauskatze – Einstieg16
Die artgerechte Haltung einer Hauskatze I17
Die artgerechte Haltung einer Hauskatze II18
Die artgerechte Haltung einer Hauskatze III19
Die Sprache der Katze – Einstieg20
Die Sprache der Katze I21
Die Sprache der Katze II22
Die Sprache der Katze III23
Das Rind als Nutztier – Einstieg24
Das Rind als Nutztier I25
Das Rind als Nutztier II26
Das Rind als Nutztier III27
Wirbeltiere in ihren Lebensräumen28
Wirbeltiere – Einstieg28
Wirbeltiere I29
Wirbeltiere II30
Wirbeltiere III31
Säugetiere – Einstieg32
Säugetiere I33
Säugetiere II34
Säugetiere III35
Vögel – Einstieg36
Vögel I37
Vögel II38
Vögel III39
Fische – Einstieg40
Fische I41
Fische II42
Fische III43
Reptilien und Amphibien – Einstieg44
Reptilien und Amphibien I45
Reptilien und Amphibien II46
Reptilien und Amphibien III47
Lösungen48
Abbildungsverzeichnis70

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...