Sie sind hier
E-Book

Stationenlernen Mathematik 10. Klasse

Potenzen - Trigonometrie - Körperberechnungen - Stochastik

AutorThomas Röser
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783403535874
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
So gelingt eigenverantwortliches Lernen in Ihrem Mathematikunterricht der 10. Klasse!
Wie können Sie Ihre Schüler für das Fach Mathematik begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermitteln? Wie gehen Sie zudem mit einer sehr leistungsheterogenen Lerngruppe um?

Mit dem Stationenlernen gelingt moderner Mathematikunterricht, denn es ermöglicht Ihren Schülern eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Zur Einführung werden die Methode des Stationenlernens und ihre praktische Umsetzung im Unterricht kurz erläutert. Im Praxisteil des Buches sind die sechs Themen 'Basiswissen Mathematik', 'Potenzen und deren Funktionen', 'Trigonometrie und deren Funktionen', 'Wachstumsprozesse und Logarithmus', 'Körperberechnungen' und 'Wahrscheinlichket' für Ihre Schüler motivierend aufbereitet.

An jeweils sechs Pflicht- sowie zahlreichen Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Zahlreiche Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung motivieren Ihre Schüler zur Mitarbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
I – Theorie: Zum Stationenlernen5
1. Einleitung: Stationenlernen, was ist das?5
2. Besonderheiten des Stationenlernens im Fach Mathematik7
II – Praxis: Materialbeiträge9
1. Basiswissen Mathematik10
2. Potenzen und deren Funktionen26
3. Trigonometrie und deren Funktionen43
4. Wachstumsprozesse und Logarithmus60
5. Körperberechnungen (Pyramide, Kegel, Kugel, Stu?mpfe)76
6. Statistik und Wahrscheinlichkeit92
III – Praxis: Materialbeiträge – Lösungen106
1. Basiswissen Mathematik – Lösung106
2. Potenzen und deren Funktionen – Lösung120
3. Trigonometrie und deren Funktionen – Lösung128
4. Wachstumsprozesse und Logarithmus – Lösung141
5. Körperberechnungen (Pyramide, Kegel, Kugel, Stu?mpfe) – Lösung152
6. Statistik und Wahrscheinlichkeit – Lösung165

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...