Sie sind hier
E-Book

Lebenspraktisches Lernen: Umgang mit Müll

Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung (5. bis 8. Klasse)

AutorGabriele Kremer
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl101 Seiten
ISBN9783403533924
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Müll vermeiden, entsorgen und recyceln - So lernen Ihre Schüler, im Alltag umweltbewusst zu handeln!
In Deutschland wirft jeder Mensch in einem Jahr durchschnittlich 450 Kilogramm Müll in die Tonne. Ein Problem, denn wohin nur mit all dem Abfall?

Mit den vorliegenden Materialien können Sie ihren Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung das Thema Umgang mit Müll nun auf besonders einfache, lebenspraktische und handlungsorientierte Weise vermitteln. Dabei geht es vor allem darum, dass die Schüler lernen, Abfall zu vermeiden und richtig zu entsorgen, aber auch - getreu dem Motto 'aus Alt mach' Neu' - Müll auf kreative Weise zu recyceln. Das E-Book bietet dafür reich illustrierte Vor- bzw. Eigenlesetexte, eine Sammlung an differenzierten Arbeitsblättern, Anregungen und Vorlagen für Freiarbeitsmaterialien, Experimente und kleine Projekte!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
1 Einleitung6
1.1 Die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Mu?ll6
1.2 Der Umgang mit Mu?ll als Thema im Unterricht mit Schu?lern mit geistiger Behinderung6
1.3 Zielgruppe und Gliederung des Buches7
1.4 Literatur8
2 Anregungen zu begleitenden Unterrichtsaktivitäten9
2.1 Zum Thema: Das Problem Mu?ll9
2.2 Zum Thema: Mu?ll vermeiden10
2.3 Zum Thema: Mu?ll trennen und recyceln11
3 Arbeitsmaterialien12
Das Problem Mu?ll12
Vor- und Eigenlesetexte12
Arbeitsblätter20
Mu?ll vermeiden36
Vor- und Eigenlesetexte36
Arbeitsblätter42
Mu?ll trennen und recyceln50
Vor- und Eigenlesetexte50
Arbeitsblätter59
4 Anhang85
4.1 Upcycling: Anregungen zum Basteln mit Mu?ll85
4.2 Wort-Bild-Karten88

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...