Lehrbuch Gerontologische Pflege | 1 |
Inhaltsverzeichnis | 7 |
Vorwort | 17 |
Prolog | 19 |
Einleitung | 25 |
1. Kritische Pflegewissenschaft | 43 |
1.1 Einleitung | 43 |
1.2 Grundsätzliche Überlegungen zur Wissenschaft | 43 |
1.2.1 Das Programm moderner Wissenschaft– historischer Exkurs | 44 |
1.2.2 Wissenschaft heute – eine problemorientierte Betrachtung | 44 |
1.2.3 Verhältnisbestimmung – Theorie und Praxis | 46 |
1.3 Berufliche Pflege und Pflegewissenschaft | 47 |
1.4 Anmerkungen zur Theorieentwicklung in der Pflege | 49 |
1.4.1 Der «Mainstream» in der Theorieentwicklung | 49 |
1.4.2 Pflegetheorien | 51 |
1.4.3. Kritische Pflegewissenschaft als Programm | 52 |
1.4.3.1 Kritisch-normative Theorien als pflegephilosophischer Orientierungsrahmen | 52 |
1.4.3.2 Machtanalyse als konstitutives Element der Pflegewissenschaft | 54 |
1.4.3.3 Leibkörper – eine originäre Perspektiveder Pflegewissenschaft | 54 |
1.5 Interdisziplinarität, Transdisziplinarität und Modus-2-Wissenschaft | 55 |
1.6 Konklusion | 57 |
2. Kritische Gerontologie | 63 |
2.1 Einfu?hrung | 63 |
2.2 Gru?nde fu?r Ungleichheiti m Alter | 63 |
2.3 Transformationen des Alters | 65 |
2.4 Bildungsverläufe und Alter | 66 |
2.5 Erwerbstätigkeit und Altersbilder in der Arbeitswelt | 68 |
2.6 Versorgung und Pflege im hohen Alter | 71 |
2.7 Sozialplanung und Sozialpolitik | 72 |
2.8 Konklusion | 73 |
3. Das gute Leben | 79 |
3.1 Einfu?hrung | 79 |
3.2 Was ist das gute Leben? | 80 |
3.3 Human Flourishing – die Perspektive auf die «Lebenschancen» | 81 |
3.3.1 Lebenschancen im Alter durch personenzentrierte Pflege | 82 |
3.3.2 Lebenschancen im Alter durch gesellschaftliche Teilhabe | 82 |
3.4 Das Konzept der Lebensqualität: Eine angemessene Zielperspektive in der Gerontologischen Pflege? | 83 |
3.4.1 Die Urspru?nge des Lebensqualitätskonzepts | 84 |
3.4.2 Lebensqualität als Assessmentinstrument in der Gerontologischen Pflege | 84 |
3.4.3 Forschungsdesiderata aus der Sicht der Gerontologischen Pflege | 85 |
3.4.3.1 Vernachlässigung der subjektiven Perspektive | 86 |
3.4.3.2 Vernachlässigung der sozial-kommunikativen Verständigungsprozesse | 86 |
3.4.3.3 Vernachlässigung der Kontextfaktoren | 86 |
3.5 Konklusion | 87 |
4. Menschenwu?rde, Autonomie, Selbstbestimmung und soziale Ehre | 89 |
4.1 Einfu?hrung | 89 |
4.2 Begriffsgeschichtliche Bestimmungen | 91 |
4.2.1 Soziale Ehre vs. universale Menschenwu?rde | 91 |
4.2.2 Die ethische Menschenwu?rdeidee | 93 |
4.2.3 Transzendentale Autonomie – Menschenwu?rde – Selbstbestimmung | 95 |
4.2.3.1 Transzendentales Prinzip Autonomie | 95 |
4.2.3.2 Autonomie im Unterschied zu Selbstbestimmungskompetenzen | 96 |
4.2.3.3 Menschenwu?rde und Selbstbestimmungsrecht | 97 |
4.3 Menschenwu?rde und menschliche Ehre in der Altenpflege | 98 |
4.3.1 Die interpersonale Beziehungsdimension: Körper, Scham und Wu?rde | 99 |
4.3.2 Die intrapersonale Selbstbeziehung: Menschenwu?rde, Berufstugenden und Berufsehre | 101 |
4.3.3 Die strukturellen Dimensionen menschenwu?rdiger (Alten-)Pflege | 102 |
4.4 Konklusion | 104 |
5. Anerkennung und Konfliktorientierung | 107 |
5.1 Einfu?hrung | 107 |
5.2 «Wechselseitige Anerkennung» als gutes Leben | 108 |
5.2.1 Subjektive Leidenserfahrung und ihre sozialen Ursachen | 110 |
5.2.2 Anerkennungskonflikte und -kämpfe als Ausdrucksweisen der Kritik | 111 |
5.3 Analyse von Anerkennungskonflikten in der Gerontologischen Pflege | 111 |
5.3.1 Pflegebedu?rftige, ältere Personen | 112 |
5.3.1.1 Ebene der direkten Interaktion/Kommunikation | 112 |
5.3.1.2 Ebene des Rechts und der Organisation | 112 |
5.3.1.3 Gesellschaftlich-kulturelle Ebene | 113 |
5.3.2 Familiale Pflege | 113 |
5.3.2.1 Ebene der direkten Interaktion/Kommunikation | 113 |
5.3.2.2 Ebene des Rechts und der Organisation | 114 |
5.3.2.3 Gesellschaftlich-kulturelle Ebene | 114 |
5.3.3 Berufliche Altenpflege | 114 |
5.3.3.1 Ebene der direkten Interaktion/Kommunikation | 115 |
5.3.3.2 Ebene des Rechts und der Organisation | 115 |
5.3.3.3 Gesellschaftlich-kulturelle Ebene | 116 |
5.4 Kontroverse zum «Kampf um Anerkennung» | 116 |
5.4.1 Das Problem der moralischen Gu?ltigkeit von Anerkennungsforderungen | 116 |
5.4.2 Das Problem der Konformität | 117 |
5.4.3 Das Problem des sozialen Wettkampfs | 118 |
5.4.4 Das Problem der Selbstbefreiung | 118 |
5.5 Konklusion | 119 |
6. «Care» und Sorgekultur | 125 |
6.1 Einfu?hrung | 125 |
6.2 (Fu?r-)Sorge und Care – Bemerkungen zum Sprachgebrauch | 125 |
6.3 Care(-Ethik) – historische Wurzeln | 126 |
6.3.1 Care(-Ethik) als Praxis | 126 |
6.3.2 Care(-Ethik) und Politik | 127 |
6.4 Schritte in eine Sorgekultur – Sozialliberale Strategie vs. transformativ-kultureller Ansatz | 129 |
6.4.1 Sozialliberale Strategie | 129 |
6.4.2 Transformativ-kultureller Ansatz | 130 |
6.5 Konklusion | 130 |
7. Reduktionistischer Blick auf Altern und Demenz: Medikalisierung | 137 |
7.1 Einfu?hrung | 137 |
7.2 Formen und Prozesse | 137 |
7.2.1 Medikalisierungsformen | 137 |
7.2.2 Medikalisierung als historischer Prozess | 138 |
7.2.3 Mechanismen und Akteure | 139 |
7.2.4 Gewinne und Verluste | 140 |
7.3 Die Medikalisierung der Demenz | 141 |
7.3.1 Mechanismen und Akteure | 142 |
7.3.2 Die neue Krankheit | 143 |
7.3.3 Gewinne und Verluste | 144 |
7.4 Die politische Konstitution der Demenz | 145 |
7.5 Konklusion | 146 |
8. Ethische Reflexion in der Gerontologischen Pflege | 151 |
8.1 Einfu?hrung | 151 |
8.2 Gesellschaftliche Altersbilder und individuelles Alter(n) | 152 |
8.2.1 Altersbilder und Altersrationierung | 153 |
8.2.2 Altersbilder und sozial-ethische Implikationen | 154 |
8.2.3 Relevanz der ethischen Reflexion | 155 |
8.3 Professionelle Bedarfe und individuelle Bedu?rfnisse | 156 |
8.3.1 Komplexität der Pflegesituation und ihre Implikationen | 157 |
8.3.2 Relevanz der ethischen Reflexion | 158 |
8.4 Konklusion | 159 |
9. Professionskultur und Berufspolitik in der Langzeitpflege | 165 |
9.1 Einfu?hrung | 165 |
9.2 Pflegearbeit, Verberuflichung und Professionalisierung der Pflege | 166 |
9.2.1 Pflege als existenzielle und gesellschaftlich legitimierte Arbeit | 167 |
9.2.2 Berufliche Pflege am Maßstab von Wissen und Sozialorientierung | 167 |
9.2.3 Professionalisierungsstrategien der Pflege oder: Zur «äußeren Professionalisierung» | 169 |
9.2.4 Professionalität in der Pflege oder: Zur «inneren Professionalisierung» | 171 |
9.3 Deformationen der Professionalität des pflegerischen Handelns | 172 |
9.4 Konklusion | 174 |
10. Dominanz von Markt, Wettbewerb und Kostenoptimierung: Ökonomisierung | 181 |
10.1 Einfu?hrung | 181 |
10.2 Ökonomisierung auch in der Pflege? | 182 |
10.3 Der Mensch ist (k)ein Ding | 185 |
10.4 Reduktionen im Menschenbild und postmoderner Zeitgeist | 187 |
10.4.1 Das Leitbild der Messbarkeit | 188 |
10.4.2 Das Leitbild der administrativen Erfassung und Kontrolle | 188 |
10.4.3 Das Leitbild industrieller Herstellungsprozesse | 188 |
10.5 Unentgeltliche Kranken- und Altenpflege | 188 |
10.6 Ökonomie und Humanität in der Pflege | 189 |
10.6.1 Sozialethische Perspektiven (gesellschaftliche Ebene) | 190 |
10.6.2 Institutionelle Perspektiven | 191 |
10.7 Konklusion | 193 |
11. Durch interne Qualitätsentwicklung zur guten Pflege | 197 |
11.1 Einfu?hrung | 197 |
11.2 Aktuelle und zuku?nftige Herausforderungen an den Lebens- und Arbeitsort «Pflegeheim» | 198 |
11.3. Debatte um Qualitätsmängel in der stationären Altenhilfe | 199 |
11.3.1 Zugrunde liegende Qualitätsbegriffe und -definitionen | 200 |
11.4 Lineare Indikatorenmodelle und Qualitätsstrategien | 201 |
11.4.1 Indikatoren | 201 |
11.4.2 Aktuelle Diskussion um pflegesensitive Indikatoren | 202 |
11.4.3 Strategien der internen und externen Qualitätssicherung und -entwicklung | 203 |
11.4.3.1 Interne Strategien der Qualitätssicherung und -entwicklung | 204 |
11.4.3.2 Externe Strategien de rQualitätssicherung und -entwicklung | 204 |
11.4.4 Folgen der externen Regulierung – der Ansatz des Neoinstitutionalismus | 205 |
11.5 Lineare Qualitätsbestimmung in der Pflege gleich gute Pflege? | 207 |
11.5.1 Gute Pflege als Frage nach dem guten Leben | 207 |
11.5.2 Eine alternative Konzeption von Pflegequalität als «gute Pflege» | 208 |
11.6 Thesen zur konzeptuellen Weiterentwicklung «guter Pflege» | 209 |
11.7 Konklusion | 212 |
12. Pluralität gesellschaftlicher Pflegearrangements | 217 |
12.1 Einfu?hrung | 217 |
12.2 Das Zusammenspiel formeller und informeller Pflege im Ländervergleich | 218 |
12.3 Formelle und informelle Versorgung: Deutschland und Schweden im Vergleich | 219 |
12.3.1 Umfassende Versorgung im Mix formeller und informeller Versorgung | 220 |
12.3.2 Zur Situation in der professionellen Versorgung | 222 |
12.4 Migrantinnen in der häuslichen Pflege im internationalen Vergleich | 224 |
12.4.1 Charakteristika der 24-Stunden-Betreuung im häuslichen Kontext | 224 |
12.4.2 Verbreitung und Ansätze einer Regulierung der Tätigkeit | 225 |
12.5 Konklusion | 228 |
13. Vernetzung und Kooperation in der Altenhilfe – Internationale Erfahrungen | 233 |
13.1 Einfu?hrung | 233 |
13.2 Internationale Entwicklungstrends und Systemdifferenzen im Überblick | 236 |
13.3 Vernetzung paradox: Der Fall England | 243 |
13.3.1 Das englische Altenhilfesystem: Besonderheiten aus deutscher Sicht | 243 |
13.3.2 Rechtliche Regulierung der nicht stationären Dienste und Pflegeangebote | 244 |
13.3.3 Art und Finanzierung öffentlich moderierter Unterstu?tzungsleistungen | 246 |
13.3.4 Zusammenwirken professionelle rbrachter und anderer Leistungen | 246 |
13.3.5 Trägerlandschaft sowie Formen der Leistungserbringung | 246 |
13.3.6 Koordination und Vernetzung der Leistungserbringung | 247 |
13.4 Vernetzung (fast) ohne Grenzen: Der Fall Norwegens | 248 |
13.4.1 Das norwegische Altenhilfesystem: Besonderheiten aus deutscher Sicht | 248 |
13.4.2 Zusammenwirken von professionell erbrachten und anderen Leistungen | 249 |
13.4.3 Rechtliche Regulierung der nicht stationären Dienste und Pflegeangebote | 250 |
13.4.4 Art und Finanzierung öffentlich moderierter Unterstu?tzungsleistungen | 250 |
13.4.5 Trägerlandschaft und Formen der Leistungserbringung | 251 |
13.4.6 Koordination und Vernetzung der Leistungserbringung | 252 |
13.5 Konklusion | 255 |
14. Bedu?rfnisse, Anliegen und Interessen von Menschen mit Demenz | 263 |
14.1 Einfu?hrung | 263 |
14.1.1 Knotenpunkte des gesellschaftlichen Verständnisses von (Menschen mit) Demenz | 264 |
14.2 Personsein | 264 |
14.2.1 Fallbeispiel – Die ganz alltägliche Auslöschung | 265 |
14.3 Selbstbestimmung | 266 |
14.4 Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen | 268 |
14.5 Artikulation und Repräsentation | 271 |
14.5.1 Artikulationen von Menschen mit Demenz in Druckform – ausgewählte Meilensteine | 271 |
14.6 Involvement/Einbindung | 273 |
14.6.1 Managementansätze vs. nutzerzentrierte Ansätze | 275 |
14.6.2 Gute Praxis: Nutzereinbindung bei Demenz in Schottland | 275 |
14.6.3 Aktive Einbindung als Weg zu Empowerment und (mehr) Teilhabe | 276 |
14.7 Perspektiven zur demenzbezogenen Forschung | 278 |
14.7.1 Positionen von Mitgliedern der «Dementi»-Gruppe | 278 |
14.8 Konklusion | 281 |
15. Implementierungswissenschaft im Kontext der Gerontologischen Pflege | 285 |
15.1 Einfu?hrung | 285 |
15.2 Was ist Implementierungswissenschaft? Einige grundsätzliche Klärungen | 289 |
15.2.1 Implementierungspraxis, -forschung und -wissenschaft | 289 |
15.2.2 Neuerungen, evidenzbasierte Neuerungen und evidenzbasierte Praxis | 290 |
15.2.3 Diffusion, Dissemination und Implementierung | 291 |
15.3 Chancen und Grenzen der Implementierungswissenschaft in der Langzeitpflege | 291 |
15.3.1 Reduktionistisches Verständnis von Evidenz | 292 |
15.3.2 Fehlende Theoriebasierung der Implementierungsforschung | 293 |
15.3.3 Limitationen gängiger implementierungstheoretischer Perspektiven | 294 |
15.3.4 Dominanz positivistisch-deduktiver Theorieverständnisse | 295 |
15.3.5 Lineares Verständnis von Implementierungsprozessen | 296 |
15.3.6 Implementierungsforschung am Beispiel der SCOPE-Studie | 298 |
15.4 Konklusion | 300 |
16. Gerontologische Pflegekultur: Zur Notwendigkeit eines Habituswandels | 307 |
16.1 Einfu?hrung | 307 |
16.2 Theoretische Analysebausteine | 308 |
16.2.1 Pflege und komplexe Bedarfslagen des Homo patiens | 309 |
16.2.2 Zur Semiotik sozialer Einschreibungen und personaler Umschriften | 310 |
16.2.3 Konzepte des Raums | 311 |
16.2.4 Zur Psychodynamik von Innen und Außen | 311 |
16.2.5 Der binäre Code privat vs. öffentlich | 312 |
16.3 Die Ordnung der Dinge | 313 |
16.3.1 Sozialordnung: Pflegepolitik und Risikoprivatisierung | 313 |
16.3.2 Geschlechterordnung: Feminisierung der Pflege – Privatisierung des Weiblichen | 313 |
16.3.3 Marktordnung: Gewährleistungsstaat,Pflegearrangements, vom «Wohlfahrtspluralismus» zu «Caring Communities» | 313 |
16.3.4 Anstaltsordnungen: Institutionenstationärer Langzeitpflege als privat-öffentliche Hybridizitäten | 314 |
16.3.5 Ordnung der Professionen: «Verlängerte Mu?tterlichkeit» – Professionen und Empathie in hybriden Institutionen | 314 |
16.4 Ordnungen der Transgressionen | 315 |
16.4.1 Öffnung der Heime/Vernetzung der Haushalte | 315 |
16.4.2 Choreographien: Kommunale Governance-Kultur | 316 |
16.4.3 Epistemischer Wandel: Kulturen der verhaltensgenerierenden Altersbilder | 316 |
16.5 Zur Logik des kulturellen Wandels | 317 |
16.6 Konklusion | 317 |
17. Ein Gespräch | 323 |
18. Gelassenheit im Sterben – und im Leben | 335 |
18.1 Das Ereignis des Todes | 335 |
18.2 Sterben lernen | 336 |
18.3 Schwieriges Sterben | 337 |
18.4 Gelassen leben, gelassen sterben | 338 |
18.5 Verantwortung und Fu?rsorge im Sterben | 339 |
18.6 Die Gabe des Todes und das Geschenk der Sterblichen | 341 |
Epilog | 343 |
Verzeichnis der Herausgeberinnen und Herausgeber | 351 |
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren | 353 |
Sachwortverzeichnis | 359 |