Sie sind hier
E-Book

Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe

Grundlagen, Handlungsfelder, Strukturen und Perspektiven

AutorMechthild Wolff, Regina Rätz, Wolfgang Schröer
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783779951728
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Das Lehrbuch Kinder- und Jugendhilfe gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, Handlungsfelder, Organisationsformen und zukünftigen Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe. Es vermittelt einen Überblick über aktuelle Theoriediskussionen, rechtliche Rahmenbedingungen, methodische Zugänge, historische Entwicklungen sowie die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien.

Regina Rätz, Dr. phil., Jg. 1970, ist Professorin für Soziale Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Gesellschaftlicher Wandel und Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Biografische Forschung und Biografiearbeit. Wolfgang Schröer, Dr. phil., Jg. 1967, ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Hildesheim. Mechthild Wolff, Dr. phil., Jg. 1962, ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Erziehungswissenschaftliche Aspekte Sozialer Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt8
Teil I Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe14
Kapitel 116
Kinder- und Jugendhilfe – Geschichte und Gegenwart16
Kapitel 228
Lebenslage Kindheit und Jugend28
Kapitel 341
Rechte von Kindern und Jugendlichen41
Kapitel 460
Das Erziehungs- und Entwicklungsverständnis § 1 SGB VIII/KJHG60
Teil II Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe72
Kapitel 574
Die Leistungsbereiche: Zugänge in die Kinder- und Jugendhilfe74
Kapitel 689
Kindertagesbetreuung und -einrichtungen89
Kapitel 7103
Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit103
Kapitel 8120
Förderung der Erziehung in der Familie120
Kapitel 9140
Ambulante und teilstationäre Hilfen zur Erziehung140
Kapitel 10164
Stationäre Hilfen zur Erziehung164
Teil III Organisationsformen der Kinder- und Jugendhilfe184
Kapitel 11186
Kommunale Verfasstheit der Kinder- und Jugendhilfe und die Jugendhilfeplanung186
Kapitel 12216
Träger, Organisationsformen, Fachkräfte und Finanzierung der Kinder- und Jugendhilfe216
Kapitel 13239
Rechte, Beteiligung und Verfahren239
Teil IV Theoretische Ansätze und politische Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe260
Kapitel 14262
Sozialpädagogische Fachlichkeit: Lebensbewältigung und Lebensweltorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe262
Kapitel 15279
Kinder- und Jugendhilfe in einer globalisierten Welt: Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung279
Abkürzungsverzeichnis292
Literatur294
Service – Kinder- und Jugendhilfe312

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...