Sie sind hier
E-Book

Leitung als Form der Organisationsgestaltung

AutorL. Lauprecht
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656000976
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,4, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (FB Sozialwesen), Veranstaltung: Organisation und Management Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an Leitungskräfte in Organisationen sozialer Arbeit haben sich im letzten Jahrzehnt aus den unterschiedlichsten Gründen stark verändert. Während die früheren Leitungsgenerationen sich in vielen Fällen als 'Knoten- und Kommunikationspunkte' des kultur- und bildungspolitischen Handelns' der Stadt verstanden, deren zentrales Aufgabengebiet die Sicherung der pädagogischen Qualität des Angebots war , so sind die Leitungskräfte heute mit der Forderung nach Managementdenken konfrontiert um Umwelterwartungen und Ressourcenknappheit gerecht zu werden. Vielerorts kämpfen Leitungspersonen mit geringeren Freiräumen, veränderten Arbeitsmilieus, größerem Zeitdruck, einem veränderten Leitungsverständnis sowie steigenden Bildungs- und Integrationsaufgaben. Wo früher Teamhandeln im Vordergrund stand und Leitung aufgrund tradierter Abneigung gegen Hierarchie eher entfunktionalisiert stattfand, gewinnt heute die Bedeutung der Steuerungsfunktion von Leitung durch Beeinflussung und Gestaltung von Organisations- und Kommunikationsstrukturen an Relevanz. (Merchel 2004a, S.10) Diese Arbeit beschäftigt sich mit den modernen Anforderungen an Leitungskräfte, ein angemessenes Leitungsverhalten zu entwickeln sowie den Schwierigkeiten und Möglichkeiten, Organisation funktions- und lernfähig zu erhalten. Wo ich kann, werde ich die Erläuterungen mit Beispielen aus meinem Arbeitsalltag beim sozialen Dienst im Altenheim belegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...