Sie sind hier
E-Book

Lernstrategien im Forder-Förder-Projekt des ICBF

Klassifizierung von Lernstrategien und Anwendung im Kontext des FFP

AutorHenrik Sponbiel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668697034
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität Münster (Internationales Centrum für Begabungsforschung), Veranstaltung: Forder-Förder-Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Gruehn entspricht Lernen der 'überdauernde[n] Veränderung im Wissen, in den Fähigkeiten und Haltungen auf der Basis von (neuen) Erfahrungen- ohne oder mit Anleitung (Lehre) durch andere'. Doch wie gelangt man an eine überdauernde Veränderung im Wissen, in den Fähigkeiten und Haltungen? Ist das Individuum befähigt, sich spontan und ungerichtet Wissen anzueignen? Oder muss der Mensch erst lernen zu lernen? Im Folgenden wird sich mit der Thematik der Lernstrategien auseinandergesetzt. Hierfür findet eine Auseinandersetzung mit den Strategien des selbstregulierenden Lernens in der schulischen Begabtenförderung nach Fischer und Fischer-Ontrup sowie mit Thesen zum erfolgreichen Lernen von Hasselhorn und Gold statt. Dabei werden zunächst die Merkmale der Lernstrategien nach Hasselhorn dargestellt sowie die Nutzungseffizienz dieser nach Miller und Seier näher beleuchtet. In einem zweiten Teil werden Möglichkeiten der Klassifizierung der Lernstrategien betrachtet und auf mögliche Taxonomien eingegangen. Inwiefern die dargestellten Lernstrategien eine Anwendung in der Praxis finden, wird in einem abschließenden Teil diskutiert. Das Forder-Förder-Projekt des ICBF wird dafür herangezogen und die Anwendungen der Lernstrategien in Bezug auf das freie Arbeiten der Schüler untersucht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...