Sie sind hier
E-Book

Lesebuch der Psychosomatischen Energetik Band 5

VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl300 Seiten
ISBN9783738692204
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,49 EUR
Das Lesebuch der Psychosomatischen Energetik (PSE) soll Therapeuten als Hilfsmittel bei der praktischen Arbeit und zur Weiterbildung dienen. Im Lesebuch werden verschiedenste Fachartikel veröffentlicht, die in den Jahren seit dem Erscheinen des letzten Lesebuchs in komplementärmedizinischen Fachzeitschriften und allgemein zugänglichen Publikumszeitschriften veröffentlicht worden sind. Da seit dem Erscheinen des letzten Lesebuches 2008 nahezu acht Jahre vergangen sind, ist das vorliegende Lesebuch besonders umfangreich. Mit den mittlerweile fünf Lesebüchern der PSE verfügt der PSE Therapeut und der an der PSE Interessierte über eine umfangreiche, weit über 1300 Druckseiten sich erstreckende Fachbibliothek des gesamten Wissens, das in nahezu 20 Jahren viele Therapeuten mit dieser Methode und auf den daran angrenzenden Gebieten erarbeitet und ausgewertet haben. Da es im Bereich der Erfahrungsmedizin in der Regel wenig Neues gibt, lohnt es sich selbst für erfahrene Therapeuten, auf das Wissen und den Erfahrungsschatz ihrer Kollegen zurückzugreifen. Man muss das Rad bekanntlich nicht ständig neu erfinden, weshalb nicht wenige Praxiserfahrungen aktuell bleiben. Sie sind es wert, möglichst vielen Menschen zugute zu kommen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...