Sie sind hier
E-Book

Leseförderung in den Niederlanden

am Beispiel der Stiftungen »Stichting Lezen«, »Stichting Lezen & Schrijven« und »Stichting Collectieve Propaganda van het Nederlandse Boek«

AutorSabrina Holitzner
VerlagMainzer Institut für Buchwissenschaft
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783945883419
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Zahlreiche Studien zeigen, dass immer weniger Kinder und Jugendliche zum Buch greifen. Dies ist eine negative Entwicklung, da Lesen eine wesentliche Kernkompetenz und Kulturtechnik ist. Gleichzeitig zeigt dieser Umstand, wie wichtig Leseförderung ist. In dieser Arbeit wird die Leseförderung in den Niederlanden anhand der drei niederländischen Lesestiftungen Stichting Lezen, Stichting Lezen & Schrijven und Stichting Collectieve Propaganda van het Nederlandse Boek dargestellt. Die unterschiedlichen Maßnahmen und Kampagnen zur Leseförderung werden ausführlich beschrieben und auch auf Veränderungen im Laufe der letzten Jahre wird eingegangen. Durch den Blick auf ein anderes Land wird die Möglichkeit eines internationalen Vergleichs eröffnet, durch den sich auch neue Anregungen für die Leseförderung in Deutschland gewinnen lassen. Diese Arbeit ist Teil der Reihe Initialen, in deren Rahmen herausragende Abschlussarbeiten der Mainzer Buchwissenschaft veröffentlicht werden.

Sabrina Holitzner wurde 1990 in Mainz geboren. Im März 2016 schloss sie ihr Bachelorstudium in den Fächern Buch- und Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ab. Derzeit absolviert die Autorin den Masterstudiengang Buchwissenschaft in Mainz. Durch jährliche Reisen in die Niederlande entwickelte die Autorin ein großes Interesse für die niederländische Sprache und Kultur. In Anlehnung daran wählte sie als Untersuchungsgegenstand ihrer Arbeit die Leseförderung in den Niederlanden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...