Sie sind hier
E-Book

Lesekompetenz fördern

AutorChristina Schnee
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656478157
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema 'Lesekompetenz' basiert auf den Erfahrungen, die ich in der Leseförderung sammeln konnte, welche ich über ein Jahr an einer Grundschule durchführen durfte. Ich unterrichtete eine Kleingruppe von 5 leseschwachen Schülern. Welche Prozesse laufen beim Lesenlernen ab? Wie funktioniert überhaupt Lesen? Welche Methoden kann man beim Lesenlernen anwenden? Diese Fragen werde ich versuchen in der Hausarbeit zu beantworten. Hierfür gehe ich zunächst auf die drei Ebenen des Leseprozesses ein. Diese sollen einen Überblick über das Erwerben der Lesefähigkeiten geben und gliedert den Erwerb in drei Stufen. Anschließend gehe ich auf die vier Säulen der Lesedidaktik ein. Die vier Säulen: 'Vorlesen von Kinder- und Jugendliteratur', 'Selbstständiges Lesen leseleichter Kinderbücher und Texte', 'Unterrichtsbegleitende Diagnostik der Leseentwicklung' und 'Spezifische Förderung von Teilprozessen des Lesen' dienen als Richtlinien für das Übermitteln der Lesekompetenz. Am Ende der Hausarbeit werde ich Übungen und Anregungen für den Unterricht geben. Hierbei gehe ich vor allem auf 'Übungen zur Vergegenständlichung von Sprache in der Schrift' und auf 'Übungen zur Buchstabenkenntnis' ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...