Sie sind hier
E-Book

Lexikon der Informatik

AutorPeter Fischer, Peter Hofer
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl1045 Seiten
ISBN9783642151262
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Das Lexikon der Informatik verhilft Nutzern zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit der Begriffswelt der Informationstechnologie. Es bildet den Bereich der Informatik mit über 6000 Kurzdefinitionen unter mehr als 5500 Schlagworten repräsentativ ab. Es enthält Hinweise zur Wortherkunft, meidet die Nennung von Produkten und kurzlebigen Kenndaten, pflegt eine nüchterne Distanz und verzichtet daher nicht auf kritische Anmerkungen. Schwerpunkt bei der Überarbeitung für die 15. Auflage waren die Gebiete Business Intelligence und Java-Technologien.

Prof. Peter Fischer und Peter Hofer lehren beide an der Hochschule für Wirtschaft HSW Luzern, Schweiz

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 15. Auflage6
Lexikalisches und linguistisches Konzept8
1 . Einleitung8
2 . Linguistisches9
2.1 Wortwahl9
2.2 Wortherkunft10
2.3 Gender und Geschlecht10
2.4 Gross- und Kleinschreibung10
2.5 Mehrere Schreibweisen, Getrenntschreibung11
2.6 Deklination12
2.7 Abkürzungen, Akronyme12
2.8 Helvetismen12
2.9 Satzzeichen13
2.10 Masseinheiten und -zahlen13
2.11 Auslassungen14
3 . Lexikalische Zerlegung, Einordnung der Stichworte14
3.1 Sortierung14
3.2 Wortstämme, Teilbegriffe15
4 . Querverweise15
4.1 Position15
4.2 Konjugation, Deklination, Wortarten, Wortteile16
@18
A27
B103
C156
D216
E290
F329
G367
H389
I423
J472
K486
L521
M551
N610
O633
P657
Q728
R734
S783
T894
U938
V960
W989
X1023
Y1033
Z1035

Weitere E-Books zum Thema: Einsteiger - Grundlagen

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...