Sie sind hier
E-Book

Liebenswerte Toren: Humphry Clinker und Henry Mackenzies Harley in 'The Man of Feeling'

AutorJudith Breuer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638819091
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Roman des 18. Jahrhunderts: 'The Expedition of Humphry Clinker', 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Smolletts Humphry Clinker sowie Mackenzies Harley vor dem Hintergrund ihrer ironischen Darstellung innerhalb des jeweiligen Romans näher zu beleuchten. Dabei soll zunächst die Frage geklärt werden, inwiefern sie als liebenswerte Toren klassifiziert werden können. Handelt es sich bei ihnen um Romanfiguren, die aufgrund ihres Handelns vom Leser ernst genommen werden können, oder sind sie lediglich Karikaturen der Persönlichkeiten, die sich die Ideologie von Locke, Shaftesbury, Smith, und weiterer, das Zeitalter der Sensibilität und Einfühlung prägender Philosophen, derart zur Maxime gemacht haben, dass sie mit ihrem moralisch-ethischen Idealismus an der Realität scheitern? An dieser Stelle wird auch der Frage, welcher Mittel sich die Verfasser bedienen, um die Helden ihrer sentimentalen Romane zu charakterisieren und um die Sympathien des Lesers zu beeinflussen, Aufmerksamkeit geschenkt werden. Das Motiv des liebenswerten Toren werde ich im Folgenden um weitere kennzeichnende Aspekte literarischer Helden der Vorromantik, wie etwa das Motiv des noble savage und der imitatio christi, erweitern, um die Handlungsschemata, die sowohl aus Clinker als auch aus Harley sympathische Narren werden lassen, hervorzuheben. Die Untersuchung dieser gemeinsamen Merkmale der beiden Helden stellt die Grundlage meiner Arbeit dar. Dennoch möchte ich - über die bloße Darstellung zweier eindimensionaler Typen hinaus-gehend - im Verlauf meiner Analyse auch auf die Wesensmerkmale eingehen, in denen sich Harley und Humphry Clinker, deren Charaktere durchaus nicht nur auf das Kriterium ihrer naiven idealistischen Grundeinstellung reduziert werden können, voneinander unterscheiden. Dies zielt nicht zuletzt darauf ab, mithilfe der aufgezeigten Diskrepanzen beider Figuren zueinander Parallelen zu möglichen Unterschieden in der Philosophie der Autoren zu ziehen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...