Sie sind hier
E-Book

Literatur und Theorie seit der Postmoderne

VerlagS.Hirzel Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl239 Seiten
ISBN9783777622996
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis53,00 EUR

Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft kaum einzuholender Konstellationen: Theorie wird zu Literatur, Literatur zu Theorie.

Der vorliegende Sammelband wirft eine Reihe damit verbundener Fragen auf: Wo liegen die Chancen und Grenzen der 'Anwendung' von Literaturtheorie auf (Gegenwarts-)Literatur? Welche Auswirkungen hat Theorie auf die literarische Textproduktion? In welcher Form beeinflusst das literarische Schreiben die Theorie? Ist am Ende Theorie selbst ein literarisches Genre?
Exemplarisch werden zudem Möglichkeiten und Relationen des literarischen Erzählens seit der Postmoderne im Kontext theoretischer Reflexionen untersucht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS6
EINLEITUNG8
SEKTION I: THEORIE UND LITERATUR16
EINLEITUNG: POSTSTRUKTURALISMUS, POSTMODERNE UND EINIGE DER FOLGEN18
LITERATUR UND THEORIE – ZWEI ENTFERNTE VERWANDTE?28
ÜBER SCHREIBEN SCHREIBEN: WAS SIND THEORIEN DES SCHREIBENS?42
„ICH HABE DAS SKALPELL ZUM FEDERHALTER GEMACHT“: MICHEL FOUCAULTS SCHREIBEN ÜBER LITERATUR56
UMBERTO ECO ZWISCHEN THEORIE UND LITERATUR68
SEKTION II: LITERATUR UND THEORIE82
EINLEITUNG: POSTMODERNES ERZÄHLEN UND KONSEQUENZEN FÜR DIE THEORIE84
BÜCHER ZU SCHALLPLATTEN?: ZU EINER SCHREIBWEISE VON THEORIE IN LITERATUR94
METAISIERUNGSTENDENZEN IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN LITERATUR DER GEGENWART108
ZWISCHEN INTERTEXTUALITÄT UND PLAGIARISMUS: LITERARISCHE ANTWORTEN AUF FRAGEN DER ORIGINALITÄT SEIT 1990122
DIE PSYCHOPATHOLOGIE DER POSTMODERNE IN ERZÄHLWERKEN SUSAN SONTAGS UND JULIA KRISTEVAS138
SEKTION III: ERZÄHLFORMEN SEIT DER POSTMODERNE152
EINLEITUNG: VON DER POSTMODERNE ZUR ‚BREITEN GEGENWART‘?154
ERZÄHLEN NACH DER POSTMODERNE: INTERTEXTUALITÄT IM ZEITGENÖSSISCHEN ROMAN AM BEISPIEL VON ANNA KATHARINA HAHNS AM SCHWARZEN BERG UND CHRISTIAN KRACHTS IMPERIUM162
LESEN ALS REKONSTRUKTION: ÜBER EIN NEUES PARADIGMA IM ENGLISCHSPRACHIGEN ROMAN178
PHANTASTISCHE FLUCHT INS HISTORISCHE: MICHAEL CHABONS AMAZING ADVENTURES OF KAVALIER & CLAY ALS REKONSTRUKTIVE ANTWORT AUF DIE POSTMODERNE188
GESCHICHTE UND PRÄSENZ: ÜBERLEGUNGEN ZUM GEGENWÄRTIGEN ‚ORT‘ HISTORISCHEN ERZÄHLENS AM BEISPIEL VON JAVIER CERCAS’ ANATOMIE EINES AUGENBLICKS200
DIE POSTMODERNE REIST INS MITTELALTER UND ÜBERWINDET SICH SELBST: DIE PROGNOSE EINES ‚NEUEN MITTELALTERS‘ BEI ECO UND FLUSSER ALS GEGENWARTSDIAGNOSE214
VOM WANDEL DER CHRONOTOPEN: EIN MÖGLICHES NACHWORT230
VERZEICHNIS DER AUTOREN238

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...