Inhalt | 7 |
Dank | 10 |
Vorwort | 11 |
1 Interpretation | 14 |
1.1 Die Unhintergehbarkeit von ›Interpretation‹ | 14 |
1.2 Literaturwissenschaftliches Interpretieren als knowing how | 21 |
1.3 Interpretation als topische Argumentation und als Explizitmachendes Impliziten | 24 |
1.4 Einige Interpretationsmaximen | 33 |
1.5 Einschlägige Arbeiten zur Interpretationstheorie | 50 |
2 Fiktion | 51 |
2.1 Fiktivität vs. Fiktionalität | 53 |
2.2 Fiktionalität: Institution, Vertrag oder Konvention? | 56 |
2.3 Fiktionssignale vs. Fiktionsmerkmale | 69 |
2.4 Fiktionsmerkmale | 71 |
2.4.1 Referenz und Existenzpräsupposition | 71 |
2.4.1.1 Referenz vs. Bedeutung und Referenz vs. Prädikation | 71 |
2.4.1.2 Referenz und Präsupposition | 74 |
2.4.1.3 Das Paradoxon der Fiktion I67: Referenz ohne Referent als Fiktionsmerkmaloder Fiktionskonstitution als Präsuppositionsverletzung | 78 |
2.4.2 Sprechakte vs. Sprechsituationen | 82 |
2.4.2.1 Sprechakttheoretische Ansätze | 82 |
2.4.2.2 Die Emergenz der Fiktionalität aus der Deixis | 85 |
2.4.2.2.1 Sprechsituation und Deixis | 85 |
2.4.2.2.2 Situationsspaltung und (offene) Referenz der Deiktika | 86 |
2.4.3 Das Paradoxon der Fiktion II: ›glauben, dass p und wissen, dassnicht-p‹ | 96 |
2.5 Das Verhältnis von Fiktion(alität) und Literatur | 105 |
2.6 Der begriffliche Status von Fiktion(alität) | 109 |
2.7 Einschlägige Arbeiten zur Fiktionstheorie | 120 |
3 Performativität, Performanz und performance | 121 |
3.1 Notwendige Unterscheidungen2 | 121 |
3.1.1 Die Ambiguität von performance und die Differenz zwischen Austins›Performativität‹ und Chomskys ›Performanz‹ | 122 |
3.1.2 Prototyp (1) des Performativen: die performative Äußerung | 126 |
3.1.3 Prototyp (2): das Theatermodell und das Verhältnis von ›Performativität‹und ›Aufführung‹ | 130 |
3.1.4 Proliferationen (1): von Derrida zu Paul de Man und Culler | 135 |
3.1.5 Proliferationen (2): die performative Konstitution des Sozialen unddie ›performativen‹ Lektüren Austins | 139 |
3.2 Performativität und Text | 143 |
3.3 ›Funktionale‹ Performativität? | 153 |
3.4 Einschlägige Arbeiten zum ›Performativen‹ | 155 |
4 Intertextualität | 156 |
4.1 Der Ausgangspunkt: von Bachtins Dialogizität zu KristevasIntertextualität | 156 |
4.2 Holistischer Theorieanspruch und partikulares Theoriedesign | 167 |
4.3 Plädoyer für einen wieder eingeschränkten Intertextualitätsbegriff:Intertextualität vs. Systemreferenz | 173 |
4.4 Einige Differenzierungen | 179 |
4.5 Systemreferenz und Interdiskursivität | 186 |
4.6 Einschlägige Arbeiten zur Theorie der Intertextualität | 190 |
5 Gattung | 191 |
5.1 Terminologie und Abstraktionsebene | 191 |
5.2 Das Ontologie-Problem und die epistemologische Wende | 194 |
5.3 ›Gattungen‹ als ›diskursive Konventionen‹ und die grundsätzlicheGenerizität sprachlicher Äußerungen | 200 |
5.4 Heuristiken der Generizität oder das Problem des Anfangs | 205 |
5.4.1 ›Name‹ vs. ›Sache‹ | 205 |
5.4.2 Archetypen und Musterautoren/-texte | 209 |
5.4.3 Der konstruktivistische Ansatz | 212 |
5.5 Ein generisches Schichtenmodell | 213 |
5.6 Einschlägige Arbeiten zur Gattungstheorie | 226 |
6 Epoche | 227 |
6.1 Die Nichtvermeidbarkeit von ›Epochisierungen‹ | 227 |
6.2 Epistemologischer Status von Epochenbegriffen | 231 |
6.3 ›Epoche‹ vs. ›Zeitraum‹ | 237 |
6.4 Verfahren und Kriterien der Konstruktion von Epochenbegriffen | 243 |
6.4.1 ›Partikulare‹ vs. ›totalisierende‹ Epochisierungen und das Problemder Phasenverschiebungen | 243 |
6.4.2 Die Synchronisierung der Diachronie und die falsche Oppositionvon Kontinuität vs. Bruch | 250 |
6.4.3 Zeitebenen, Zeitschichten, Zeitskalen | 255 |
6.5 Zeitgenössisches Selbstverständnis und wissenschaftliche Epochenkonstruktion: die Kriterienabhängigkeit der Epochisierung | 264 |
6.6 Einschlägige Arbeiten zur Epochentheorie | 269 |
Bibliographie | 270 |
Autorenregister | 300 |