Sie sind hier
E-Book

Lost in Translation (Criticism)?

Auf dem Weg zu einer konstruktiven Übersetzungskritik

AutorSylvia Reinart
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2014
ReiheTranskulturalität ? Translation ? Transfer 5
Seitenanzahl438 Seiten
ISBN9783732999835
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis78,00 EUR
Die Qualität von Übersetzungen müssen viele beurteilen: die Lektoren in den Verlagen, die Revisoren in den Unternehmen und internationalen Institutionen, die Literaturkritiker bei der Buchbesprechung, die Ausbilder in den Translationsstudiengängen und nicht zuletzt die Übersetzer selbst, die stets die erste Kontrollinstanz für das Translat darstellen. Nur - nach welchen Kriterien gehen sie dabei vor? Gibt es neben intuitiven Qualitätsmaßstäben methodisch abgesicherte Parameter zur Evaluierung von Übersetzungs- und Dolmetschleistungen? Dieser Frage nachzuspüren, ist Ziel des vorliegenden Werks. Dabei werden die Erwartungshaltungen der verschiedenen Akteure sichtbar gemacht und Anstöße zu einer Metadiskussion im Sinne einer 'Kritik an der Kritik' gegeben.

Sylvia Reinart, *1965, ist Privatdozentin am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim, wo sie seit 1992 in verschiedenen Funktionen lehrt. Sie arbeitete mehrere Jahre als Fachübersetzerin, bevor 1992 die Promotion (Terminologielehre) und 2009 die Habilitation (Translationswissenschaft) erfolgte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Terminologie, Fach- und Medienübersetzung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Vorwort12
1 Lost in Translation (Criticism)16
2 Formen und Anwendungsgebiete der Translatkritik20
3 Translatkritik und Translationskultur36
4 Texttypologisch basierte Übersetzungskritik40
5 Weitere übersetzungskritische Modelle und Ansätze52
6 Textanalytisch basierte Übersetzungskritik64
7 Braucht die Übersetzungskritik ein neues Modell?74
8 Ausdifferenzierung des übersetzungskritischen Analysesystems86
9 Neuauslotung der Grenzen der Übersetzungskritik348
10 Von der Theorie zur Praxis368
11 Schlussbetrachtung402
12 Literaturverzeichnis408
13 Stichwortverzeichnis432

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...