Institutsprofil | 7 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis | 14 |
Einleitung | 15 |
Kritisches Erkenntnisinteresse | 17 |
Theoretische Fundierungen und forschungsleitende Fragen | 19 |
Forschungsdesign und Forschungsprozess | 21 |
Aufbau der Arbeit | 23 |
1. Zum Gegenstand: Dimensionen der Demenz | 24 |
1.1 Morbus Alzheimer – Wissen und Widersprüche | 24 |
1.1.1 Die Amyloid-Hypothese | 25 |
1.1.2 Einwände gegen die Amyloid-Modelle zur Alzheimer-Demenz | 27 |
1.1.3 Die präklinische Alzheimer-Krankheit – Biomarker-Diagnostik | 29 |
1.1.4 Diagnostische Schärfe oder Pathologisierung? Einwände gegen die Biomarker-Forschung | 32 |
1.2 Alzheimer-Demenz als normatives Konzept | 34 |
1.3 Ansätze der Kritik am Krankheitskonzept der Demenz | 36 |
1.4 Die Alzheimer-Demenz in genealogischer Perspektive | 40 |
1.4.1 Die Entdeckung | 41 |
1.4.2 Die Pathologisierung des Alters | 42 |
1.4.3 Die Medikalisierung der senilen Demenz | 44 |
1.4.4 Die Demenz als individuelles und bürgerschaftliches Projekt | 46 |
Erstes Fazit | 48 |
2. Theoretische Grundlegung: Subjekt, Macht, Diskurs | 50 |
2.1 Das rationale Subjekt | 51 |
2.1.1 Subjektkritik | 54 |
2.1.2 Michel Foucault und die Erfindung des Menschen | 56 |
2.1.2.1 Der Mensch in der Ordnung der Dinge | 59 |
2.1.2.2 Das Verschwinden des Menschen | 63 |
2.1.3 Antihumanismus oder Erkenntniskritik? | 67 |
2.2 Strukturalismus und Poststrukturalismus | 68 |
2.2.1 Nach dem Strukturalismus - Derridas Radikalisierung der Differenz | 72 |
2.2.2 Prämissen des Poststrukturalismus | 75 |
2.2.2.1 Sprache und Praxis | 75 |
2.2.2.2 Macht und Historizität | 76 |
2.2.2.3 Sinn und Nicht-Sinn | 77 |
2.2.2.4 Die Dezentrierung des Subjekts | 78 |
2.2.3 Kritik des Poststrukturalismus | 80 |
2.2.4 Das verfügbare Subjekt? | 82 |
2.3 Macht | 84 |
2.3.1 Machtkritik | 86 |
2.3.2 Macht bei Foucault | 87 |
2.3.2.1 Die Macht in Beziehungen | 90 |
2.3.2.2 Erträge und Aporien einer Analytik der Macht | 94 |
2.3.2.3 Freiheit und Herrschaft | 96 |
2.3.2.4 Die Macht des Pastorats und die Sorge um sich | 99 |
2.3.2.5 Macht und Wissen | 102 |
2.3.2.6 Die Regierung des Menschen | 102 |
2.3.2.7 Subjektivierung und die Praktiken der Freiheit | 105 |
2.3.3 Macht und freier Wille – Ein Resümee | 107 |
Zweites Fazit | 109 |
2.4 Diskurs | 110 |
2.4.1 Diskursanalyse | 111 |
2.4.2 Der Diskurs bei Foucault | 113 |
3. Poststrukturalistische Perspektiven in den Pflegewissenschaften | 116 |
3.1 Macht, Wissen und Diskurs – Beispiel Ökonomisierung | 117 |
3.2 Macht, Widerstand und Subjektivierung – Beispiel Ökonomisierung 2 | 120 |
3.3 Die Logik der Differenz und die Spur des Selben im Anderen | 122 |
3.4 Macht und Pflege im Diskurs – pflegewissenschaftliche Diskursanalyen | 124 |
4. Diskurse analysieren: Methodologie und Methode | 133 |
4.1 Methodologische Fragen | 133 |
4.1.1 Die Rolle des Subjekts | 135 |
4.1.2 Das Wesen des Diskurses | 140 |
4.1.3 Wissenschaft oder Wissenschaftskritik? | 144 |
4.2 Hegemonietheorie | 147 |
4.2.1 Die Logik der Differenz | 148 |
4.2.2 Äquivalenz und das imaginäre Allgemeine | 149 |
4.2.3 Leere Signifikanten | 153 |
4.2.4 Das antagonistische Außen | 155 |
4.2.5 Diskurse und gesellschaftliche Dynamik | 158 |
4.2.6 Akteure und Subjektpositionen | 160 |
4.2.7 Hegemonie | 163 |
4.2.8 Kritische Einwände gegen die Hegemonietheorie | 167 |
4.2.9 Machtanalytik und Hegemonietheorie | 169 |
Drittes Fazit | 172 |
4.3 Hegemonieanalyse | 174 |
4.3.1 Grundbegriffe und forschungsleitende Heuristiken | 175 |
4.3.1.1 Politische Diskurse | 175 |
4.3.1.2 Beziehungsarten/Artikulationen | 176 |
4.3.1.3 Hegemonie und Forderung | 177 |
4.3.1.4 Das Allgemeine und die leeren Signifikanten | 180 |
4.3.1.5 Forderungen, Mangel, Antagonismus | 181 |
4.3.1.6 Diskursanalyse als Untersuchung hegemonialer Strategien | 182 |
4.3.1.7 Hegemoniale Strategien | 183 |
4.3.1.8 Subjektpositionen in der Hegemonieanalyse | 192 |
4.3.1.9 Integration der Grounded Theory | 194 |
4.3.2 Grenzen und Erweiterungen der Hegemonieanalyse | 199 |
4.3.2.1 Umgang mit methodischen und methodologischen Problemen | 199 |
4.3.2.2 Ausweitung des Diskurskonzeptes | 202 |
4.3.2.3 Subjekte im Diskurs | 205 |
4.3.3 Machtanalyse | 207 |
Viertes Fazit | 209 |
4.4 Die Schritte des Forschungsprozesses | 210 |
4.4.1 Überlegungen zum Datenkorpus | 211 |
4.4.2 Hintergrundinformationen | 214 |
4.4.3 Interpretationsschritte | 215 |
4.4.3.1 Entwicklung eines Kodierleitfadens | 215 |
4.4.3.2 Strukturale Analyse | 216 |
4.4.3.3 Kodieren und konzeptualisieren | 234 |
4.4.3.4 Dimensionalisierung | 238 |
4.4.3.5 Analyse des Erzählmodus | 242 |
4.4.3.6 Analyse von Subjektpositionierungen | 245 |
4.4.4 Differenzierung von „Diskursen“ | 246 |
5. Ergebnisse: Drei Diskurse | 251 |
5.1 Die anthropologische Perspektive | 251 |
5.1.1 Zentrale Kategorien | 252 |
5.1.1.1 Das Wesen des Menschen | 252 |
5.1.1.2 Unverfügbarkeit | 253 |
5.1.1.3 Reziprozität | 255 |
5.1.1.4 Die Natürliche Ordnung und das Altbewährte | 256 |
5.1.1.5 Verletzlichkeit, Endlichkeit und die Schicksalsgemeinschaft der Menschen | 257 |
5.1.2 Hegemoniale Strukturen | 257 |
5.1.3 Erzählmodus | 259 |
5.1.3.1 Problemstellung | 259 |
5.1.3.2 Handlungsaufforderung | 260 |
5.1.3.3 Perspektive | 261 |
5.1.3.4 Wissen | 261 |
5.1.4 Subjektpositionierungen | 262 |
5.1.4.1 Aktivitätsniveau | 262 |
5.1.4.2 Objektivierung: | 263 |
5.1.5 Zusammenfassende Interpretation | 263 |
5.2 Gemeinschaft: Die gesellschaftspolitische Perspektive | 265 |
5.2.1 Zentrale Kategorien | 265 |
5.2.1.1 Gemeinschaft | 265 |
5.2.1.2 Teilhabe | 267 |
5.2.1.3 Kultur des Miteinanders und die geteilte Verantwortung | 268 |
5.2.1.4 Normalisierung | 269 |
5.2.2 Hegemoniale Strukturen | 270 |
5.2.3 Erzählmodus | 272 |
5.2.3.1 Problemstellung | 272 |
5.2.3.2 Handlungsaufforderungen | 272 |
5.2.3.3 Perspektive | 273 |
5.2.3.4 Wissen | 274 |
5.2.4 Subjektpositionen | 275 |
5.2.4.1 Aktivitätsniveau | 275 |
5.2.4.2 Objektivierung | 275 |
5.2.5 Zusammenfassende Interpretation | 276 |
5.3 Die naturwissenschaftliche Perspektive | 277 |
5.3.1 Zentrale Kategorien | 277 |
5.3.1.1 Demografischer Wandel | 279 |
5.3.1.2 Lebensqualität | 280 |
5.3.1.3 Kosten | 281 |
5.3.1.4 Wissenschaft | 282 |
5.3.1.5 Recht | 282 |
5.3.2 Hegemoniale Funktionen | 283 |
5.3.3 Erzählmodus | 285 |
5.3.3.1 Problemstellung | 285 |
5.3.3.2 Handlungsaufforderung | 286 |
5.3.3.3 Perspektive | 286 |
5.3.3.4 Wissen | 287 |
5.3.4 Subjektpositionierungen | 287 |
5.3.4.1 Aktivitätsniveau | 287 |
5.3.4.2 Objektivierungsformen | 288 |
5.3.5 Zusammenfassende Interpretation | 289 |
6. Diskussion der Ergebnisse | 293 |
6.1 Bewertung der Machtanalyse | 294 |
6.1.1 Diskursive Ordnungen und hegemoniale Strukturen | 294 |
6.1.2 Diskurs oder Debatte? | 296 |
6.1.3 Erträge der Machtanalyse | 297 |
6.1.4 Macht als Fremd- und Selbsttechnologie | 299 |
6.1.5 Machtkritik als Deutungskampf um das Wesen des Menschen | 301 |
6.2 Umgang mit methodologischen Fragen | 303 |
6.2.1 Die Rolle des Subjekts | 304 |
6.2.2 Das Wesen des Diskurses | 306 |
6.2.3 Wissenschaft oder Wissenschaftskritik | 309 |
6.3 Beitrag zur pflegewissenschaftlichen Diskursforschung | 312 |
6.4 Beitrag zu einer kritischen Pflegewissenschaft | 315 |
6.5 Diskussion des Forschungsdesigns | 319 |
6.5.1 Methodologische Probleme des Methoden-Mix | 320 |
6.5.2 Probleme der Textauswahl | 322 |
6.5.3 Diskurs oder professionsinterner Konformismus? | 324 |
6.5.4 Perspektiven, Diskursfragmente, oder Diskurse? | 325 |
6.5.5 Ergänzungen, Weiterentwicklungen und Grenzen | 327 |
7. Literaturverzeichnis | 330 |
8. Anhang | 365 |
Anhang A: Datenkorpus | 365 |
Anhang B: Beispielanalysen: Sequenzierte Texte | 370 |