Sie sind hier
E-Book

Märchen - Fabeln

Grundschule 3/4. Kopiervorlagen (3. und 4. Klasse)

AutorAngelika Röttger, Sven Gleichauf
VerlagKlippert in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403392392
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 3. und 4. Klasse Märchen und Fabeln aktiv zu lesen und zu verstehen. Sie erfassen die Kernaussagen von Märchen und Fabeln, entwickeln dazu Rollenspiele und Bildergeschichten, schreiben eigene Märchen und Fabeln, u.v.m.
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.

Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen:

- Märchen und Fabeln lesen und verstehen

- Märchen auf ihre Merkmale hin untersuchen

- Die Kernaussage von Märchen erfassen

- Märchen und Fabeln als Rollenspiel oder als Bildergeschichte darstellen

- Selbst Märchen und Fabeln verfassen

- Ein Märchen in unsere heutige Zeit übertragen

- Fabeln von anderen Tiergeschichten unterscheiden

- Fabeln in Abschnitte unterteilen

- Die Bedeutung von Fabeln auf die Menschenwelt transformieren

U. a. finden folgende Methoden Einsatz:

- Doppelkreis

- Fishbowl

- Gruppenpuzzle

- Rollenspiel

- Stafettenpräsentation

- Tandemarbeit

- Tandempräsentation

Dieser Band enthält:

8 Unterrichtseinheiten zum Thema 'Märchen'

8 Unterrichtseinheiten zum Thema 'Fabeln'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...