Inhaltsverzeichnis | 6 |
1 Geschäftserfolg produktbegleitender Dienstleistungen durch ganzheitliche Gestaltung und Implementierung --- Michael Nippa | 12 |
1.1 Einführung | 12 |
1.2 Zur Implementierungsproblematik produktbegleitender Dienstleistungen | 14 |
1.3 Leitlinien für nachhaltige Erfolge mit produktbegleitenden Dienstleistungen | 26 |
2 Technik für produktbegleitende Dienstleistungen | 30 |
2.1 Technik für produktbegleitende Dienstleistungen – ein Überblick --- Gunter Lay und Robert Schneider | 30 |
2.2 Technik für Fernauslesedienste --- Klaus Steiner | 46 |
2.3 Extranetlösung NOVA für Dienstleistungs kooperationenkleiner Zulieferfirmen --- Ines Bock, Nicola Mößner, Jörg Heuer und Robert Schneider | 56 |
2.4 Teleservice-Lösung in der Landmaschinenbranche --- Andreas Möller | 74 |
2.5 Customer Relationship Management zur Unterstützung produktbegleitender Dienstleistungen bei einem IT-Unternehmen --- Ralf Böhnke, Astrid Pellenwessel und Sonja Grünke | 84 |
2.6 Life-Cycle-Costing-Tool als Instrument zur Kosten-/Nutzen-Betrachtung produktbegleitender Dienstleistungen --- Gunter Lay und Esther Radermacher | 96 |
3 Organisation produktbegleitender Dienstleistungen | 110 |
3.1 Effiziente Organisation produktbegleitender Dienstleistungen – ein Überblick --- Claudia Rainfurth, Saskia Tegtmeyer und Gunter Lay | 110 |
3.2 Reorganisation des Service bei einem Hersteller von Röntgenprüfanlagen --- Rainer Bauer und Robert Schneider | 132 |
3.3 Schaffung einer neuen Organisation mit Ausrichtung auf produktbegleitende Dienstleistungen in einem Kleinstunternehmen --- Andreas Ehrhardt und Wolfgang Schröter | 140 |
3.4 Analyse und Optimierung von Außenmontage und Inbetriebnahmeprozessen --- Andreas Schmidt und Saskia Tegtmeyer | 148 |
3.5 Die Gestaltung von Reparaturprozessen bei einem Hersteller von Industrieelektronik --- Luci Arlit, Andreas Ehrhardt und Horst Geisler | 158 |
4 Qualifikation für produktbegleitende Dienstleistungen | 166 |
4.1 Personalqualifizierungstrategien für produktbegleitende Dienstleistungen – Ein Überblick --- Petra Jung Erceg | 166 |
4.2 Nutzung von Vertriebstagungen zur Qualifizierung für produktbegleitende Dienstleistungen --- Michaela Fath und Dieter Schmitz | 186 |
4.3 Qualifizierung von Vertriebsmitarbeitern und Vertriebspartnern in Haftungsfragen produktbegleitender Dienstleistungen --- Hans Dieter Heet, Thomas Langhoff und Esther Radermacher | 194 |
4.4 Erhöhung der Verkaufskompetenz für produktbegleitende Dienstleistungen bei Vertriebsmitarbeitern --- Rainer Dickhardt, Romy Dickhardt und Petra Jung Erceg | 204 |
4.5 Personalentwicklung bei Servicemitarbeitern --- Stefan Steinich | 214 |
4.6 Neue Anforderungen an Entwicklung und Konstruktion durch Engineering-Dienstleistungen --- Joachim Hattendorf-Ledwoch, Ulf Knuth, Claus Martens,Robert Schneider und Heinz-Peter Schröer | 222 |
5 Professionalisierung produktbegleitender Dienstleistungen – Kooperation und Controlling als neue Handlungsfelder --- Gunter Lay | 230 |
5.1 Technik, Organisation und Personal – was zeichnet ein erfolgreiches Management produkt begleitenderDienstleistungen zusätzlich aus? | 230 |
5.2 Kooperationen für produktbegleitende Dienstleistungen | 231 |
5.3 Controlling produktbegleitender Dienstleistungen- Herausforderungen und innovative Lösungsansätze | 239 |
5.4 Fazit | 246 |
Literatur | 248 |
Die Autoren | 256 |