Sie sind hier
E-Book

Management by Value Orientation - Werteorientierte Mitarbeiterführung

Eine Antwort auf den gesellschaftlichen Wertewandel aus Unternehmenssicht

AutorCarmen Allgaier
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783832436322
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: IEinleitung II.Werte 1.Begriffsbestimmungen 1.1Werte 1.1.1Abgrenzung Werte – Normen 1.1.2Abgrenzung Werte – Einstellungen 2.Werteforschung - Wertewandel 2.1Interpretationen des Wertewandels 2.1.1Werteverfall/-verlust 2.1.2Eindimensionale Wertesubstitution 2.1.3Mehrdimensionaler Wertewandel 2.1.3.1Typologie der Wertetypen 2.1.3.1.1Charakteristika der vier Wertetypen 2.2Auswirkungen auf Arbeit und Beruf III.Werteorientierte Führung 1.Begriffsbestimmung Führung 1.1Abhängigkeit des Arbeitsverhaltens 2.Werteorientierte Führung 2.1Operationalisierung der werteorientierten Führung 2.1.1Operationalisierung: Mitarbeiter motivieren 2.1.2Operationalisierung: Mitarbeiter unterstützen 2.1.3Operationalisierung: Zusammenhalt sichern 2.1.4Operationalisierung: Kommunikation 2.1.5Operationalisierung: Information 2.1.6Operationalisierung: Ziele vereinbaren 2.1.7Operationalisierung: Delegation 2.1.8Operationalisierung: Entscheidungen treffen 2.1.9Operationalisierung: Koordination 2.1.10Operationalisierung: Ergebnisse analysieren 2.2Betrachtung der führungsrelevanten Merkmale aus Sicht der vier Wertetypen 2.2.1Mitarbeitermotivation a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.2Mitarbeiterunterstützung a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.3Sicherung des Zusammenhalts a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.4Kommunikation a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.5Information a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.6Zielvereinbarung a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht des 'Ordnungsliebenden Konventionalist' c)aus Sicht des 'Aktiven Realist' d)aus Sicht des 'Nonkonformen Idealist' 2.2.7Delegation a)aus Sicht des 'Perspektivenlosen Resignierten' b)aus Sicht [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...