Sie sind hier
E-Book

Marginalisierung bzw. Funktionalisierung

Die Darstellung der Frau in der Lyrik von F.C. Delius in den Werken 'Wenn wir bei Rot' und 'Kerbholz'

AutorRobert Heinrichs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656197133
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz des Autors F.C. Delius wird durch seine Ehrung mit dem bedeutendstem Literaturpreis der Bundesrepublik Deutschland, dem Georg-Büchner-Preis, im Jahr 2011 unterstrichen. Diesen Preis erhält er für die gute, kritische und satirische Wiedergabe und Durchleuchtung der deutschen Bewusstseinslage im 20. Jahrhundert in seinen Romanen und Erzählungen. Hierbei wird bereits deutlich, dass es sich um einen großen Autor der Gegenwart handelt, dessen literarisches Werk sich allerdings weniger in der lyrischen Form ausdrückt. Dennoch handelt es sich bei seinen ersten veröffentlichten Werken um zwei Gedichtbände: 'Kerbholz' (Berlin: 1965) und 'Wenn wir, bei Rot' (Berlin: 1969), die in dieser Arbeit unter einem eingrenzenden Aspekt genauer untersucht werden sollen. Die Lyrik des F.C. Delius behandelt, dem Zeitgeist des Literaturbetriebes der sechziger Jahre entsprechend, meist politische und gesellschaftskritische Themen, und trotzdem sieht er sich selbst nicht nur als politischen Autor, da er nicht auf diesen reduziert werden möchte. Im Allgemeinen ist seine Lyrik, speziell die frühe, sehr unerforscht. In den wenigen vorhandenen Forschungen, wird nicht nur der Versuch unternommen den politischen Aspekt zu analysieren, sondern auch ein mögliches Motiv ' Liebe' aufzuspüren. Dieses Motiv beinhaltet die Existenz von Frauen bzw. Weiblichkeit, die in ihrem Selbstverständnis und in der gesellschaftlichen Diskussion zum Zeitpunkt des Entstehens der Lyrik, einem interessanten Wandel unterzogen waren. Ich werde mich daher im Folgenden mit der Fragestellung beschäftigen, wie das Bild der Frau in der Lyrik des F.C. Delius, mit Schwerpunkt auf die Werke 'Kerbholz' und 'Wenn wir, bei Rot' dargestellt wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...