Sie sind hier
E-Book

Maria Die Himmels-Thür

Ein anonymes Theophilus-Drama 1655 bei den Straubinger Jesuiten aufgeführt

Verlagfrommann-holzboog Verlag e.K.
Erscheinungsjahr2018
ReiheEuropäische Literatur der Frühen Neuzeit ELFN 1
Seitenanzahl504 Seiten
ISBN9783772832239
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis248,00 EUR
Die vorgelegte Edition stellt erstmals den unikal und nur handschriftlich tradierten Text des 1655 in Straubing aufgeführten Dramas >Maria die Himmels-Thür< der literaturwissenschaftlichen, theaterhistorischen, motiv-, stoff- und frömmigkeitsgeschichtlichen Forschung zur Verfügung. Der Abdruck der deutschen Perioche, die zum lateinischen Originaltext parallel gesetzte Übersetzung, ein dichter sprach- und sachbezogener Stellenkommentar, eine Überschau der Stoffrezeption bis ins 17. Jahrhundert eröffnen neben einem Abriss zur jesuitisch geprägten Theatergeschichte Straubings und einer Textinterpretation einer Leserschaft aus unterschiedlichen Disziplinen adäquate Zugänge zum Text.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Maria die Himmels-Thür5
Inhaltsverzeichnis7
Vorwort11
1 Überlieferung und Texteinrichtung13
1. 1 Überlieferungsgeschichtliche Befunde13
1. 2 Zur Einrichtung des Textes15
2 Text und Übersetzung19
2. 1 Transkription der Perioche und des Verzeichnisses der Spieler und Rollen19
2. 2 Spieltext und Übersetzung34
3 Stellenkommentar235
3. 1 Vorbemerkung235
3. 2 Kommentar236
4 Zur Einordnung des Werks317
4. 1 Ursprung und Rezeption des Theophilus-Stoffes vor dem 17. Jahrhundert317
4. 1. 1 Editions- und Forschungslage, Absicht der folgenden Darstellung317
4. 1. 2 Die byzantinische Erzählung und die lateinischen Anfänge im Westen318
4. 1. 3 Die mittelalterliche Rezeption aus der Sicht neuzeitlicher historischer Forschung328
4. 1. 4 Literarische Zeugnisse zur Rezeption im Mittelalter: eine Bestandsaufnahme334
4. 1. 5 Ein Ausblick ins protestantische 16. Jahrhundert356
4. 2 Theophilus-Dramen der Jesuiten358
4. 3 Das Drama von 1655369
4. 3. 1 Das schul- und theatergeschichtliche Umfeld369
4. 3. 1. 1 Institutioneller Rahmen369
4. 3. 1. 2 Grundlegendes zur Spielplangeschichte: Quellen, Vorarbeiten, Vorgaben, Ziele372
4. 3. 1. 3 Einige Eckdaten zum Spielplan378
4. 3. 1. 4 Das weitere thematische Umfeld des ›Theophilus‹382
4. 3. 1. 5 Das unmittelbare thematische Umfeld des ›Theophilus‹390
4. 3. 2 Zur Verfasserschaft des Straubinger ›Theophilus‹401
4. 3. 3 Aufbau und Handlungsverlauf403
4. 3. 3. 0 Blick auf das Ganze403
4. 3. 3. 1 Der erste Teil406
4. 3. 3. 2 Der zweite Teil414
4. 3. 3. 3 Der dritte Teil427
4. 3. 4 Sprache und Metrik441
4. 3. 4. 1 Sprache441
4. 3. 4. 2 Allgemeines zur Versgestaltung445
4. 3. 4. 3 Zusammenstellung der Metra449
5 Bibliographie455
5. 0 Formales455
5. 1 Quellentexte, Editionen456
5. 2 Forschungsliteratur (inkl. Grammatiken, historische Wörterbücherund Lexika)474
6 Anhang489
7 Registerder Namen und Sachen495

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...