Sie sind hier
E-Book

Maschinelle und maschinengestützte Übersetzung. Probleme, Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783668312210
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Übersetzungswissenschaft - eine Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Probleme, Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven der maschinellen und maschinengestützten Übersetzung behandeln. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil die maschinelle Übersetzung aufgrund der weltweit steigenden Verbreitung des Internets auf dem aktuellen Markt der Übersetzungswissenschaft sehr an Attraktivität gewonnen hat. Heutzutage ist das Internet die wichtigste Quelle der Informationsbeschaffung, sowohl für professionelle, als auch für private Nutzer, die ständig mit verschiedenen Sprachen konfrontiert werden. Mit dem Einsatz von maschinellen Übersetzungssystemen wird versucht, die globale Kommunikation zu unterstützen und die dabei entstehenden Sprachbarrieren zu vermeiden. Zu Beginn meiner Arbeit wird zunächst ein Abriss über die geschichtliche Entwicklung der maschinellen Übersetzung im Hinblick auf die theoretisch - linguistischen und methodischen Grundlagen vorgestellt. Kapitel 1 beschreibt zudem den aktuellen Stand und einige Perspektiven in der Forschung. Die Grundzüge der maschinellen Übersetzung werden im zweiten Kapitel vermittelt. Dabei wird auf die Frage der Terminologiebildung zur Differenzierung der verschiedenen Arten der maschinellen Übersetzung eingegangen und der grundsätzliche Vergleich zu der maschinengestützten Übersetzung erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit der Klassifizierung der traditionellen und der neueren aufgrund der linguistischen Defizite entstandenen MÜ - Ansätze und stellt deren Vor- und Nachteile heraus. Gegen Ende der Hausarbeit wird auf einige Problembereiche der maschinellen Übersetzung und derer Lösung eingegangen. Seit vielen Jahren gehört die maschinelle Übersetzung (MÜ) zu einem der intensiv erforschtesten Teilgebiete der Computerlinguistik. In der Zeit des kalten Krieges war sie zunächst für militärische Zwecke eingesetzt und wurde anfänglich als reiner Dekodierungsprozess betrachtet. Heutzutage ist das Forschungsfeld der maschinellen Übersetzung im Wesentlichen durch die Internationalisierung der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Kontakte begründet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...