Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Neuere Deutsche literaturgeschichte), Veranstaltung: Kafkas Erzählungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafkas Die Verwandlung ist mitunter eines seiner berühmtesten Werke. Es weckte bis heute gewaltiges Interesse vieler Literaturwissenschaftler, deren Augenmerk hauptsächlich auf der Entschlüsselung und Komplettierung seiner Werke liegt. Laut Reiner Stach (Kafkas erotischer Mythos) überwiegt letztere hermeneutische Methode, da sie im Gegensatz zur Entschlüsselung nicht nur Teillösungen hervorbringt, sondern sich auf die Analyse und Interpretation bestimmter Aspekte beschränkt. Neben den hauptsächlich analysierten Themen wie Schuld, Strafe, Gesetz, Macht und Entfremdung spricht Stach den Beziehungen der Helden in Kafkas Werken bezüglich der weiblichen Figuren einen nicht weniger bedeutenden Anspruch auf eine Analyse zu. In bisherigen Abhandlungen wurde dieses Thema seiner Meinung nach zu wenig oder nur in Abrissen behandelt, obwohl die Helden in Kafkas Werken sehr häufig mit weiblichen Personen konfrontiert werden. Denn sowohl in Kafkas Romanen, als auch in früheren Erzählungen spielen Beziehungen zu Frauen eine durchaus elementare Rolle. In der Erzählung Die Verwandlung tritt diese Beziehung des Helden zu einer Frau deutlich hervor und bedarf daher einer gründlichen Analyse. Der Hauptaspekt dieser Beziehung liegt in den sexuellen Perversionen des verwandelten Gregor Samsa, wie Masochismus, Fetischismus und Inzest. Daher beschäftigt sich diese Hausarbeit hauptsächlich mit der Interpretation und Analyse der Beziehung von Gregor und Grete Samsa hinsichtlich dieser sexuellen Abnormitäten. Zur Untermauerung werden unter anderem auch Vergleiche mit Leopold von Sacher-Masochs Werk Die Venus im Pelz herangezogen um die Thematik des Masochismus, einem durch Leopold von Sacher- Masoch geprägten Begriff, zu verdeutlichen. Ebenso sollen psychoanalytische Deutungen Freuds und die Interpretationen des Philosophen Gilles Deleuze und des Psychiaters und Psychoanalytikers Félix Guattari herangezogen werden. Der erste Abschnitt dieser Hausarbeit widmet sich dabei dem Themenschwerpunkten des Masochismus und des Fetischismus, sowohl im Allgemeinen, als auch im Detail anhand Der Verwandlung und Venus im Pelz.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...