Sie sind hier
E-Book

Massenmanipulation durch die Medien

AutorChristoph Sülzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638236706
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Südwestdeutsche Akademie für Marketing und Kommunikation e.V. Stuttgart (-), Veranstaltung: Studienfach Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Medium und Manipulation. Zwei Worte, die, wenn sie auch nicht immer so bezeichnet wurden, auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. Zwei Worte, die oft in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Zwei Worte, die heute die gleiche Bedeutung haben? Soweit sich die Bedeutung eines Wortes an der Aktualität von offenliegenden Sachverhalten orientiert, könnte man diese Frage, mit provokantem Beigeschmack versehen, mit einem Ja beantworten. Zu oft entstehen bei kritischer Beobachtung Zweifel am Wahrheitsgehalt von Informationen, bei denen eine genauso zweifelhafte Absicht im Subtext mitschwimmt. Definitorisch liegen diesen beiden Begriffen natürlich unterschiedliche Bedeutungen zugrunde. So versteht man unter einem Medium im ursprünglichen Sinne ein vermittelndes Element. Unter Manipulation hingegen versteht man den gezielten Einfluss auf Menschen ohne deren Wissen. Dieser Einfluss kann auch durch absichtliche Verfälschung von Informationen o. ä. genommen werden (vgl. Duden). Der Übergang von Legalität zu Illegalität ist dabei fließend. Medien dienten ursprünglich nur der Informationsübermittlung, haben sich jedoch schon lange über dieses Gebiet hinaus ausgebreitet. Das Medium Zeitung beispielsweise existiert seit ca. 500 Jahren. Die Formen und damit auch die Möglichkeiten und Auswirkungen haben sich mit der Zeit enorm erweitert. Diese Erweiterung hat aber leider nicht nur gute Seiten mit sich gebracht. Im Lauf der Zeit haben sich Massenmedien entwickelt. Massenmedien bedienen die Massen in Form von Unterhaltung und Information. Da die Nachfrage an Unterhaltung, Information und Fortschritt durchaus vorhanden ist und der Mensch sich nicht immer wählerisch zeigt, entsteht eine große Angriffsfläche, die die Manipulatoren natürlich nicht verfehlen. Dass Massenmanipulation durch die Medien stattfindet steht außer Frage. Aber wo und in welcher Form findet Manipulation statt? Wer manipuliert? Wer wird manipuliert? Diese Fragen betreffen jeden, der einem gewissen Einfluss durch die Medien ausgesetzt ist, sei es durch Fernsehen, Radio, Internet, Zeitungen oder Zeitschriften. Der Einfluss, den ein Medium auf eine Person ausübt ist dabei unterschiedlich groß und abhängig von der Empfänglichkeit für die Ausdrucksform des Mediums.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...