Sie sind hier
E-Book

Massenpsychologie und Börse

So bestimmen Erwartungen und Gefühle Kursverläufe

AutorArnold Kitzmann
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl145 Seiten
ISBN9783834980779
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Die Gefühlsreaktionen der Anleger werden ständig durch psychologische Gesetzmäßigkeiten beeinflusst, die sich in beeindruckender Regelmäßigkeit wiederholen. Dieses Buch erklärt die Zusammenhänge und bietet auf dieser Basis eine Vielzahl von Anregungen und Hilfestellungen für Berater und Anleger.

Dr. Arnold Kitzmann ist Diplom-Psychologe, Leiter eines Management-Instituts in Münster und aktiver Anleger.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis6
1. Psychologie und Börse8
1.1 Spekulationen9
1.2 Behavioral Finance15
1.3 Die Masse und der Herdentrieb19
1.4 Psychologische Börsenkompetenz29
2. Psychoanalyse und Börse34
2.1 Anlegerverhalten und unbewusste Reaktionen39
3. Achtung: Psychofallen!46
3.1 Irrationale Börse und subjektive Faktoren46
3.2 Börsenstimmung und Volatilität47
3.3 Risikomanagement und Entscheidungsverhalten50
3.4 Psychofallen auf dem Börsenparkett51
4. Aktien und Kurse62
4.1 Aktien und Kurse unter der psychologischen Lupe65
4.2 Der Index und die Trends71
4.3 Psychologische Fallstricke80
4.4 Typische Anlagefehler und ihre psychologische Begründung82
5. Psychologie und Kursschwankungen84
5.1 Die Jahre 2000 bis 200885
5.2 Tücken und Überraschungen90
5.3 Psychologische Effekte bei Neuemissionen91
5.4 Psychologische Faktoren nutzen91
6. Kleine Typologie der Anleger93
6.1 Wahrnehmung und Anlage93
6.2 Anlegerverhalten98
6.3 Typische Anlegerprofile102
6.4 Wie sich Anleger informieren108
7. Die Risikobereitschaft des Anlegers112
7.1 Risiken und Chancen112
7.2 Das Verlustrisiko minimieren115
7.3 Rendite, Risiko und Liquidität117
7.4 Empfehlungen richtig einschätzen118
8. Geld und Glück123
9. Börsenregeln130
9.1 André Kostolany130
9.2 Börsenweisheiten im Überblick132
10. Gesellschaftliche Einflüsse und Veränderungen134
Literaturverzeichnis137
Der Autor141

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...