Sie sind hier
E-Book

Material Design

Materialität in der Architektur

AutorThomas Schröpfer
VerlagBirkhäuser
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783034611817
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,95 EUR

An innovative approach at the world of material performances, operations, and strategies in architectural design



Thomas Schröpfer, Singapore University of Technology and Design SUTD.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Warum Material Design? Vorwort von Erwin Viray8
Der alternative Ansatz: Beobachten, Spekulieren, Experimentieren10
Der Zusammenhang von Entwurf und Material12
Materialstudien in der Praxis14
Neue Materialien: Die Rolle der Architekten19
Kultur und handwerkliche Qualität22
Technologie, Repräsentation, Kommunikation24
Inhärenter Ausdruck: Ein umfassenderes Verständnis der Potenziale von Materialien25
Maßstabslose Entwurfs-und Materialprozesse32
Anmerkungen33
Eine schwierige Synthese34
Einführung: Sprache und Überschuss34
Ein Fachgebiet auf der Suche nach einem Medium34
Jenseits des Papiers: Rückgewinnung materialbezogener Handlungsfähigkeit36
Vorgaben, Beschränkungen und Intentionen39
Digitale Forschung40
Die Kunst des Verdeckens41
Performance und ihre Dilemmas43
Eine schwierige Synthese44
Anmerkungen47
Zusammenfügung48
Tektonik48
Das architektonische Gebilde: Konstellationen von Teil und Ganzem48
Musterfindung und das Problem der Ecke51
Zwei- und dreidimensionale Muster52
Fazit61
Verbindungen und Anschlüsse62
Die Rolle der Detaillierung im Entwurfsprozess62
Struktur und Form architektonischer Verbindungen65
Komplexitätsgrade von Verbindungstechniken in den USA und Japan68
Grenzen der Darstellung: Utzon und Gehry68
Anmerkungen75
Weben: Die Tektonik von Textilien76
Die Webtechnik76
Eine neue Auffassung der Oberfläche79
Innovationen und Anwendungen technischer Textilien80
Technologietransfer: Vom Bootskörper zur Architektur83
Anmerkungen87
Modulation: Transformation durch Formgebung und Strukturierung88
Modulation modulieren88
Modulation des Geformten94
Modulation des Gestaltlosen97
Von der Technik zur Architektur102
Anmerkungen105
Das Einfangen des Ephemeren106
Volumetrisches Licht106
Latenz108
Das Erweitern der Grenze zwischen innen und außen111
Transparenz, Reflexion, Refraktion112
Reaktive Flächen112
Anbindung an natürliche Vorgänge117
Reaktive Materialien118
Neue Materialien, neue Modelle der Praxis118
Hybridmaterialien118
Entwerfen mit der vierten Dimension118
Die Macht der Vielen120
Reaktive Systeme: Potenziale für neue Praktiken des Umweltbezugs120
Grenzen erweitern121
Interaktive Medien: Innovative Entwurfsstrategien für die Umwelt121
Anmerkungen131
Materialisierungen der Nanotechnologie in der Architektur132
Vier innovative Ansätze für Nanotechnologie in der Architektur132
Nachahmung natürlicher Prozesse132
Anwendungen in der Praxis136
Experimentelle Studien139
Visionäre Projekte142
Anmerkungen147
Kodierung: Digitale und analoge Taxonavigation148
Neusein148
Gattung: Unklassifizierbar154
Materialsammlungen155
Analog158
Digital160
1 : 1161
Anmerkungen163
Die Zukunft von Material Design164
Materialtechnologien164
Entwurfsmethoden171
Problemlösung als Konzept: Risiken und Chancen181
Anmerkungen185
Anhang186
Über den Autor und die Beiträger186
Namenregister188
Sachregister190
Bildnachweis192

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...