Sie sind hier
E-Book

Mathe an Stationen 1 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (1. Klasse)

AutorAnna Lena Jakobi, Daniela Schmidt
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403373629
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,60 EUR
Lernen an Stationen zu den Kernthemen des Mathematikunterrichts der 1. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
Lernschwache Schüler fördern im Mathematikunterricht
In Zeiten heterogener Klassen wird das Thema Inklusion immer wichtiger. Mit diesem Band erhalten Sie ein Stationentraining für den Mathematikunterricht in Klasse 1, mit welchem Sie lernschwache Schüler optimal in Ihren Unterricht einbinden und fördern können.

Wichtige Themen der Klasse 1

Das Stationentraining umfasst alle Kernthemen des Mathematik-Lehrplans in Klasse 1, so zum Beispiel die Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 sowie Geometrie, Größen und Sachrechnen. Die Kinder erarbeiten sich die Lerninhalte dank vielfältiger Aufgaben und Lösungswege selbstständig und gehen in ihrem eigenen Tempo vor.

Flexibel einsetzbar und praxisnah

Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zum Lernen an Stationen im Mathematikunterricht lassen sich schnell und unkompliziert im Unterricht einsetzen. Sie können ideal mit den jeweils entsprechenden Stationenläufen des Ursprungsbandes Mathe an Stationen 1 kombiniert werden, um alle Kinder am gleichen Thema arbeiten zu lassen.

Die Themen:

- Zahlenraum bis 20
- Addition
- Subtraktion
- Geometrie
- Größen und Sachrechnen
- Orientierung im Raum

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung5
Zahlenraum bis 207
Station 1: Mengenerfassung bis 57
Station 2: Reihenfolge von Zahlen8
Station 3: Kleiner, größer oder gleich?9
Station 4: Mengenerfassung bis 1010
Station 5: Mengenerfassung bis 2011
Addition12
Station 1: Zahlenmauern12
Station 2: Bilderrechnen13
Station 3: Aufgaben malen und rechnen14
Station 4: Tauschaufgaben15
Station 5: Mit Geld rechnen16
Subtraktion17
Station 1: Minusaufgaben17
Station 2: Zahlenmauern18
Station 3: Bilderrechnen19
Station 4: Aufgaben würfeln20
Station 5: Mit Geld rechnen21
Geometrie22
Station 1: Linien fortsetzen22
Station 2: Figuren auf dem Geobrett23
Station 3: Formen unterscheiden24
Station 4: Muster fortsetzen25
Station 5: Länger oder kürzer?26
Größen und Sachrechnen27
Station 1: Uhrzeit27
Station 2: Rechengeschichten zur Addition29
Station 3: Rechengeschichten zurSubtraktion30
Station 4: Wie kannst du bezahlen?31
Station 5: Wochentage32
Orientierung im Raum34
Station 1: Links oder rechts?34
Station 2: Punktebilder35
Station 3: Fehler finden36
Station 4: Standort bestimmen37
Anhang38
Laufzettel38
Lösungen39

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...