Sie sind hier
E-Book

Mathe an Stationen Grundrechenarten

Übungsmaterial zu den Kernthemen der Bildungsstandards (5. und 6. Klasse)

AutorStephan Giese
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403369103
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen der Bildungsstandards erfüllen
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.

Die einzelnen Stationen decken alle Inhalte zum Grundrechnen aus den Lehrplänen Mathematik für die Klassen 5/6. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren!

Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

Themen:

- Addition und Subtraktion (Kopfrechnen)
- Schriftliche Additon und Subtraktion
- Mulitplikation und Division (Kopfrechnen)
- Schriftliche Multiplikation und Divison

Der Band enthält:

- 8 bis 10 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 40 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Material5
Materialaufstellung und Hinweise5
Stellenwerttafel6
Rechengeld7
Dienesblöcke8
Laufzettel9
Addition und Subtraktion(Kopfrechnen)10
Station 1: Rechenvorteile nutzen10
Station 2: Kopfrechnen und Textaufgaben11
Station 3: Überschlagsrechnen I12
Station 4: Überschlagsrechnen II13
Station 5: Schrittweise Addition14
Station 6: Schrittweise Subtraktion15
Station 7: Umgang mit Kommazahlen16
Station 8: Rechenbegriffe undTextaufgaben17
Station 9: Knobelaufgaben18
Lernzielkontrolle19
Schriftliche Addition und Subtraktion21
Station 1: Halbschriftliche Addition21
Station 2: Schriftliche Addition22
Station 3: Übungsaufgaben I23
Station 4: Übungsaufgaben II24
Station 5: Größere Zahlen und drei Summanden25
Station 6: Aufgaben verbessern und ergänzen26
Station 7: Textaufgaben I27
Station 8: Textaufgaben II28
Station 9: Halbschriftliche Subtraktion29
Station 10: Schriftliche Subtraktion30
Station 11: Schriftliche Subtraktion mitÜbertrag31
Station 12: Schriftliche Subtraktionmit mehreren Überträgen32
Station 13: Zwei Subtrahenden33
Station 14: Umgang mit Kommazahlen34
Station 15: Knobelaufgaben35
Lernzielkontrolle36
Multiplikation und Division(Kopfrechnen)38
Station 1: Rechenbegriffe und Warm-up38
Station 2: Rechentricks39
Station 3: Übungsaufgaben40
Station 4: Große Zahlen / Teilen mit Rest41
Station 5: Große Zahlen / Schrittweisemultiplizieren42
Station 6: Multiplikation – Überschlagsrechnen43
Station 7: Division – Überschlagsrechnen44
Station 8: Knobelaufgaben45
Lernzielkontrolle46
Schriftliche Multiplikationund Division47
Station 1: Schriftliche Multiplikation47
Station 2: Schriftliche Multiplikationmit Übertrag48
Station 3: Übungsaufgaben I49
Station 4: Mehrstellige Faktoren50
Station 5: Übungsaufgaben II51
Station 6: Übungsaufgaben III52
Station 7: Halbschriftliche Division53
Station 8. Schriftliche Division54
Station 9: Schriftliche Division mit Rest55
Station 10: Übungsaufgaben IV56
Station 11: Schriftliche Division mit Probe57
Station 12: Zweistellige Divisoren58
Station 13: Schriftliche Multiplikationmit Kommazahlen59
Station 14: Schriftliche Divisionmit Kommazahlen60
Station 15: Knobelaufgaben61
Station 16: Sachaufgaben zu allen Grundrechenarten62
Lernzielkontrolle63
Lösungen65
Quellenverzeichnis76

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...