Sie sind hier
E-Book

Textiles Gestalten an Stationen Klasse 5-6

Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans

AutorCathrin Spellner, Christian Henning
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403369110
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mit Stationentraining gezielt üben ? Anforderungen des Lehrplans Textiles Gestalten erfüllen
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne für das Fach Textiles Gestalten für die Klassen 5 und 6 ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.


Die Themen:

- Gestochen schön
- Accessoires
- Weben
- Aus alt mach neu
- Eine Tasche zum Schlafen


Der Band enthält:

- 4-11 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungst

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Laufzettel5
Gestochen schön6
Lehrerinformation6
Materialaufstellung6
Station P1: Tuch vorbereiten7
Station P2: Tuch besticken8
Station 1: Grundstiche9
Station 2: Paralleler Steppstich14
Station 3: Stielstich16
Station 4: Zackenstich17
Station 5: Schnurstich19
Station 6: Hexenstich21
Station 7: Fischgrätenstich23
Station 8: Zweigstich25
Station 9: Hohlbeinstich27
Station 10: Gitternahtstich29
Station 11: Dreieckstich31
Accessoires33
Lehrerinformation33
Materialaufstellung33
Station 1: Armband aus Stoff34
Station 2: Gürtel aus Stoff36
Station 3: Gehäkeltes Armband38
Station 4: Armband/Halskette ausFilzkugeln und Perlen40
Station 5: Halstuch42
Station 6: Brosche45
Weben47
Lehrerinformation47
Materialaufstellung47
Station 1: Weben mit einemNaturwebrahmen48
Station 2: Weben mit Perlen und Knöpfen50
Station 3: Weben mit Makkaroni52
Station 4: Weben mit Stoffbändern54
Station 5: Freundschaftsbänder weben56
Station 6: Spiralweben mit Draht58
Station 7: Weben am Papprahmen59
Station 8: Bewebter Kleiderbügel61
Station 9: Flauscheweben63
Aus Alt mach Neu65
Lehrerinformation65
Materialaufstellung65
Station P: Entwurf67
Station 1: Durch Bemalen gestalten68
Station 2: Mit Knöpfen und Perlengestalten69
Station 3: Mit Stoff gestalten/Applizieren70
Station 4: Durch Schneiden und Nähengestalten71
Station 5: Durch Besticken gestalten72
Station 6: Durch Färben gestalten73
Station 7: Mit Wolle gestalten74
Station 8: Durch Bekleben gestalten76
Station 9: Mit Stoffbändern gestalten77
Station 10: Mit Filz gestalten78
Eine Tasche zum Schlafen79
Lehrerinformation79
Materialaufstellung79
Station P1: Entwurf80
Station P2: Stoff und Schaumstoff vorbereiten81
Station P3: Stoff zusammennähen82
Station P4: Verschluss84

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...