Sie sind hier
E-Book

Mediation an Schulen verankern

Ein Praxishandbuch

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl119 Seiten
ISBN9783407295460
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Mediation ist nach wie vor die bekannteste und am weitesten verbreitete Methode zur Verbesserung des Schulklimas. Eine erfolgreiche Verankerung von Mediation will gut geplant und durchgeführt sein und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen einbinden. 'Ich kann jetzt besser mit Konflikten umgehen.' Dieser Satz eines Schülers nach Abschluss seiner Mediationsausbildung klingt viel versprechend und stimmt hoffnungsfroh. Den konstruktiven Umgang mit Konflikten an der Schule fördern, genau das ist das zentrale Ziel von Mediation. Dieses praktische Handbuch bietet eine Vielzahl von Tipps und Tricks für die erfolgreiche Verankerung von Mediationsprojekten an Schulen. Die Autoren haben in den letzten Jahren über 50 Schulen bei der Planung, Einführung und Qualitätssicherung von Mediationsprojekten begleitet und ihre Erfahrungen praxisnah aufbereitet. Aus dem Inhalt: Unterstützung der Schulleitung - das Kollegium ins Boot holen - Ausbildung der Schülerinnen und Schüler - Öffentlichkeitsarbeit - Finanzierung sichern - Ausgebildete Mediatoren betreuen - Tipps und Tricks für die Verankerung. - Etablierung von Mediationsverfahren mit erprobten Abläufen und Checklisten - schulformübergreifend. - Planungsschritte anschaulich. - Enthält die Konzeption für eine 60-stündige Fortbildung für Mediationslehrkräfte. - Resümee aus 15-20 Jahren Mediation / Streitschlichtung an Schulen. - Bringt alles, was man heute zu diesem Thema in den Schulen wissen muss.

Peer Kaeding, Diplompsychologe. Stellvertretender Leiter der Beratungsstelle Gewaltprävention (Behörde für Bildung und Sport in Hamburg). Ansprechpartner für Schulen bei der Umsetzung von Streitschlichtung. Jens Richter ist Mediator und Theaterpädagoge. Der Mitherausgeber des Buchs »Mediation an Schulen verankern« (Beltz 2005) ist in Hamburg als Ausbilder für Mediation tätig. Anke Siebel, Erziehungswissenschaftlerin. Pädagogische Leitung im ikm (Institut für Konfliktaustragung und Mediation), Ausbilderin für Mediation, Trainerin in Zivilcourage für Erwachsene und Jugendliche. Silke Freitag ist Diplom-Psychologin und Mediatorin (BM). Die Mitherausgeberin des Buchs »Mediation an Schulen verankern« (Beltz 2005) ist in Hamburg als Ausbilderin für Mediation tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Einleitung10
Teil I: Vorbereitung und Einstieg ins Projekt14
Von der ersten Idee zur Entscheidung15
Das Kollegium ins Boot holen24
Teil II: Schritte der Verankerung30
Checkliste für dieVerankerung von Streitschlichtung31
Projektgruppe einrichten33
Für Unterstützung sorgen39
Ausbildung der Mediationslehrkräfte56
Aufgaben externer Schulberatung63
Ausbildung und Betreuung der Streitschlichterinnen und Streitschlichter66
Teil III: Systempflege88
Tipps und Tricks89
Fortführung des Streitschlichtungsprojekts92
Streitschlichtung evaluieren94
Lehrerfragebogen »Das Streitschlichterprojekt unserer Schule«102
Schülerfragebogen »Unser Streitschlichterprojekt«104
Elternfragebogen »Das Streitschlichterprojekt unserer Schule«106
Anmerkungen zu den Fragebögen108
Perspektiven der Streitschlichtung an Schulen110
Freie Träger einbinden! Oder: ein positives Beispiel aus Hamburg116
Literaturverzeichnis118
Über die Autorinnen und Autoren120

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...