Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: ohne Benotung, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Einsatz von Kommunikations- und Informationstechniken , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Zeitalter der Technik und Forschung stiegen auch die verschiedenen Möglichkeiten der medialen Nutzung im Schulunterricht. Medien gehören dem Komplex der Methodik historischen Lernens an und bilden den zweiten wesentlichen Kernpunkt der Geschichtsdidaktik. Sind didaktische Ziele wie Inhalte festlegt, werden Überlegungen über die Verwendung eines Mediums und über den Gewinn von Leistungserträgen beim Einsatz des Mediums gemacht.# Medien dienen der Vermittlung von Unterrichtsstoffen. Lehrer sollen stets versuchen, Medien so einzusetzen, dass sie zum einen abwechslungsreich und zum anderen lernprozessorientiert sind. Die Schüler müssen lernen mit Medien umzugehen und mit ihnen arbeiten zu können. Gegenstand dieser Arbeit werden die Medien Tafelbild, Bild und Film sein. Ausgehend vom Tafelbild als ältestes und bekanntestes Medium seit über 400 Jahren, beschäftigt sich das dritte Kapitel mit dem Medium Bild und abschließend soll das Medium Film erklärt werden, welches zu den neuesten Medien des 19. Jahrhunderts gehört. Beenden wird diese Arbeit mit einem reflektierenden Fazit. Schwerpunkte der einzelnen Kapitel sollen neuere mediendidaktische Erkenntnisse sein und wie Medien im Unterricht eingesetzt werden können. Dazu werden Beispiele aus eigener Erfahrung, zum besseren Verständnis für die Nutzungsmöglichkeiten, geliefert. Der Umgang mit Medien zieht Vor- und Nachteile mit sich, welche ebenfalls aufgezeigt werden sollen, damit eventuelle Fehlerquellen in unserer zukünftigen Lehrertätigkeit vermieden werden können. Die schriftlichen Ausarbeitungen von Hans-Jürgen Pandel wie Gerhard Schneider, Michael Sauer, Ladenthin wie von Martial und Hilbert Meyer verhalfen dazu, jedes Medium vorzustellen und dessen Bedeutung für den Einsatz im (Geschichts-) Unterricht aufzuzeigen. Medien und Kommunikation bilden den Kern des Unterrichts. Ohne den Einsatz von Medien, wäre kommunikatives Handeln nicht möglich. Jedes Zitat und jeder sachlich ähnlich verwendete Ausdruck der Autoren ist kenntlich gemacht und in Fußnoten, wie auch im Literaturverzeichnis zu finden.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...