Sie sind hier
E-Book

Medienscouts an (inklusiven) Grundschulen

Ein Peer-Tutoring-Projekt zur präventiven Förderung medialer und emotional-sozialer Kompetenzen

AutorOliver Britz
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl194 Seiten
ISBN9783781556355
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,90 EUR
Wie können vor dem Hintergrund der schulischen Inklusion sowohl sachunterrichtliche als auch emotional-soziale Kompetenzen bei Grundschulkindern effektiv gefördert werden?
Dieser Frage wird in der vorliegenden Studie exemplarisch nachgegangen. In Anlehnung an das Projekt Medienscouts NRW für Sekundarschüler*innen wird ein präventiv angelegtes peer-basiertes Medienprojekt für die Grundschule entwickelt, erprobt und evaluiert. Der Projektansatz wird sowohl durch aktuelle bildungspolitische Forderungen als auch empirische Forschungsbefunde gestützt.
Ziel ist es, Lern- und Entwicklungspotenziale sowie Gelingensbedingungen, Probleme und Grenzen des Projekts Medienscouts an (inklusiven) Grundschulen zu identifizieren und die Ergebnisse sowohl für die Wissenschaft als auch für die schulische Praxis anschlussfähig und nutzbar zu machen.
Im Rahmen der Studie konnte gezeigt werden, dass sowohl die Medienscouts als auch die Adressat*innen ihr Problembewusstsein und Differenzierungsvermögen im Bereich Internetsicherheit und Datenschutz erhöhen konnten. Die Medienscouts mit emotional-sozialen Risikobelastungen konnten außerdem ihre soziale Integration, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Hilfsbereitschaft sowie ihre Selbstwirksamkeit verbessern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Oliver Britz: Medienscouts an (inklusiven) Grundschulen1
Titelei4
Impressum5
Vorwort6
Kurzzusammenfassung8
Abstract10
Inhalt12
Einleitung14
1 Kinder und Medien18
1.1 Mediatisierte Kindheit18
1.2 Medienkompetenz21
1.3 Medienkompetenzförderung in der Grundschule29
2 Emotionale und Soziale Entwicklung in der Kindheit32
2.1 Emotionale und soziale Kompetenzen32
2.2 Entwicklung im Grundschulalter35
2.3 Gefühls- und Verhaltensstörungen im Grundschulalter39
2.4 Förderung emotional-sozialer Kompetenzen44
3 Peer-Assisted-Learning48
3.1 Theoretischer Hintergrund48
3.2 Empirische Befundlage52
3.3 Gelingensbedingungen und Grenzen von Peer-Tutoring55
4 Peer-basierte Medienkompetenzförderung60
4.1 Begründungszusammenhang60
4.2 Nationale und internationale Programme60
4.3 Das Projekt Medienscouts NRW65
5 Design-Based Research72
5.1 Merkmale von DBR73
5.2 Vorgehen nach DBR74
6 Entwicklung, Durchführung und Evaluation des Projekts Medienscouts an (inklusiven) Grundschulen78
6.1 Framing78
6.2 Design-Experiment79
6.3 Re-Framing158
6.4 Methodenkritik171
6.5 Fazit und Ausblick172
Verzeichnisse174
Literaturverzeichnis174
Tabellenverzeichnis186
Abbildungsverzeichnis187
Formelverzeichnis187
Anlagen188
Rückumschlag194

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...