Inhalt | 6 |
Mehr-Sprachigkeit und (Un)Gesagtes | 8 |
Mehr-Sprachigkeit: diskursive Praktik und performativer Akt | 10 |
Zum Verhältnis von Sagbarem und Unsagbarem – Gesprochenen und Ungesprochenen | 14 |
Mehr-Sprachigkeit: historische und sprachpolitische Verortungsmöglichkeiten | 17 |
‚Mehr-Sprachigkeit‘ und (Un)Gesagtes | 20 |
Zu Be-Fragendes – Überleitung zu den einzelnen Beiträgen | 21 |
Dank | 24 |
Literatur | 25 |
„Afrika ist ein Kontinent, Schatz.“ | 28 |
1. Einleitung | 28 |
2. Macht und Produktivität von Sprache – Zum konstitutiven Zusammenhang von (Un-)Sagbarem und (Un-)Gesagtem | 29 |
3. Empirische Analysen | 35 |
4. Ungesagtes – Die Macht der Normen | 42 |
5. Schluss | 46 |
Literatur | 48 |
Zwischen Fremd- und Selbstwahrnehmung | 50 |
1. Einleitung | 50 |
2. Das sprachliche Repertoire | 54 |
3. Sprachideologien oder Diskurse über Sprache und Sprechen | 56 |
4. Das Konzept des Spracherlebens | 59 |
5. Noch einmal zum sprachlichen Repertoire | 64 |
Literatur | 66 |
Über Körper sprechen | 68 |
1. Körper als Forschungsgegenstand in der Migrationsforschung | 69 |
2. Zur Triangulation von Text- und Bildmaterial | 70 |
3. Sprache und Sprechen in der Interviewanalyse | 73 |
4. Sprache und Sprechen in der Fotoanalyse | 76 |
5. Resümee | 82 |
Literatur | 82 |
Das Silencing Anderssprachiger Kinder of Color | 86 |
1. Einleitung | 86 |
2. Eine postkoloniale und hegemonietheoretische Perspektive auf sprachliche Machtverhältnisse | 89 |
3. Die Rolle der Bildungssysteme in der Reproduktion von (sprachlichen) Machtverhältnissen | 94 |
4. Die Durchsetzung der einsprachigen Norm | 96 |
5. Fazit | 106 |
Literatur | 107 |
Sprechen üder das Sprechen der Kinder | 110 |
1. Einleitung | 110 |
2. Elterngespräche im Projektkontext | 113 |
3. Nichtsprechenwollen – Thematisierungs- und Problematisierungsweisen einer ‚ungesprochenen‘ Mehrsprachigkeit | 116 |
4. Fazit | 128 |
Literatur | 129 |
Sprache(n) sprechen | 132 |
1. Einleitung | 132 |
2. Die Sprachensituation in der Schweiz | 133 |
3. Konzeptionelle Grundlagen und methodisches Vorgehen | 135 |
3. Sprachzugehörigkeiten und Differenzproduktion in biographischen Erzählungen | 138 |
4. Fazit | 149 |
Literatur | 152 |
Differenzproduktion durch sprachliche Praktiken | 154 |
Einleitung | 154 |
1. Die Sprachensituation in Luxemburg | 156 |
2. Mehrsprachigkeit im Luxemburger Bildungs- und Betreuungssystem | 158 |
3. Zur Methodologie einer Ethnographie der Mehrsprachigkeit | 160 |
4. Methoden der Datengenerierung und -auswertung | 162 |
5. Erste Ergebnisse – Die pädagogische Praxis im Spannungsfeld zwischen monolingualer Programmatik und translingualen Praktiken | 163 |
6. Schlussfolgerungen – Differenzproduktion durch sprachliche Praktiken | 169 |
Literatur | 172 |
Sprachliche Realität im Schweizer Kindergarten- und Schulalltag | 176 |
1. Einleitung: „Ich mach ein Herz da, das kostet zwei Franken“ | 176 |
2. Forschungskontext und Auswertungsmethode | 180 |
3. Sprachliche Alltagspraktiken im Kindergarten | 181 |
4. Sprachliche Alltagspraktiken in der ersten Klasse | 186 |
5. Fazit | 190 |
Literatur | 192 |
Sprache und sozialer Ausschluss | 195 |
1. Einführung | 195 |
2. Schulische Aufnahmestrukturen für einen erfolgreichen Berufsintegrationsprozess junger MigrantInnen | 198 |
3. Chancengleiche Lebensparcours? | 200 |
4. Sprache als Schlüssel zur Integration? | 214 |
Literatur | 216 |
Die Autorinnen und Autoren | 218 |