Sie sind hier
E-Book

Mehrstufige geldpolitische Konzeptionen

Operations- und Zwischenziele der Geldpolitik

AutorGülten Yamik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640275465
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Geldpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zentralbanken streben danach, bestimmte Endziele zu erreichen, die für die Allgemeinheit von hoher Bedeutung sind. Zu diesen Endzielen der Geldpolitik zählen unter anderem hohe Beschäftigung, Wirtschaftswachstum, Preisstabilität, Zinssatzstabilität, Stabilität der Devisenmärkte und Finanzmarktstabilität. Das Problem, dass für die Zentralbank daraus erwächst, ist jener, dass solche Endziele nicht direkt, sondern durch sogenannte Operations- und Zwischenziele erreicht werden können. Gegenstand dieser Hausarbeit ist nun die Analyse, wie Zentralbanken mit ihren Instrumenten ihre Endziele erreichen und an welchen Indikatoren sie sich orientieren sollen, wenn sie bestimmte Entscheidungen treffen.1 Als Einstieg in diese Arbeit wird ein Überblick über das Wesen der ESZB gegeben und dabei dessen Aufgabenfeld vorgestellt. Im Anschluss wird eine Gegenüberstellung von der diskretionären und der regelgebundenen Geldpolitik durchgeführt. Folglich wird auf das Problem der indirekten und unsicheren Verzögerung auf die Endziele eingegangen. Thematisiert werden dabei, die generellen Anforderungen an die Zwischen- und Operationsziele und die Endziele der Zentralbanken (mehrstufige geldpolitische Konzeption). In den nächsten Schritten werden die geldpolitischen Instrumente der Zentralbanken, die einzelnen geldpolitischen Strategien und die Erfahrungen der Industrienationen mit der Geldmengensteuerung beschrieben. Im letzten Teil erfolgt eine Schlussbetrachtung über die gesamte Arbeit. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...