Inhaltsangabe:Problemstellung: Eine wichtige Station in Johann Hinrich Wicherns Leben war seine Arbeit im Rauhen Haus in Horn bei Hamburg. Hier hat er mit schwererziehbaren Kindern und Jugendlichen zusammengelebt und sie erzogen. Diese schwierige Aufgabe machte einige neue Maßnahmen nötig. Es gab ein enges Miteinander zwischen Erzieher und Schüler. Überschüssige Kräfte der Schüler versuchte Johann Hinrich Wichern durch Arbeit zu kanalisieren. Jedoch stand die Arbeit nicht im Mittelpunkt. Auch Feiern, Ausflüge und Spiele fanden ihren Platz im Leben im Rauhen Haus. Getragen war die Arbeit und Erziehung im Rauhen Haus durch den christlichen Glauben. Johann Hinrich Wichern war nicht allein im Rauhen Haus tätig. Er bildete sich Helfer aus, die während ihrer Ausbildung im Rauhen Haus mitarbeiteten und danach in der ganzen Welt arbeiteten. Auch heutzutage sind Pädagogen häufig mit schwierigen, auffälligen Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Johann Hinrich Wichern kann auch heute noch Anregungen für den Umgang mit diesen Kindern bieten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.EinIeitung3 II.Der biografische Hintergrund von Johann Hinrich Wichern6 III.Das Leben im Rauhen Haus 1.Der Empfang der Neuankömmlinge13 2.Die Familienstruktur im Rauhen Haus15 3.Die Trennung der Geschlechter18 4.Die Strukturierung des Tages a)Der Tagesablauf19 b)Die Hausordnung21 c)Die Aufsicht über die Zöglinge23 IV.Die Erziehung im Rauhen Haus 1.Das Wirkungsfeld der pädagogischen Tätigkeit27 2.Der Erzieher32 3.Die Erziehung des ganzen Menschen a)Die christliche Erziehung34 b)Die Erziehung in der Praxis des Rauhen Hauses38 c)Die Erziehung zur Individualität40 d)Die Erziehung zur Gemeinschaft42 4.Die Strafe als Mittel der Erziehung zur Freiheit51 5.Schule und Unterricht als ein Mittel der Erziehung56 V.Der Weg zum Glauben als der Weg zur Freiheit 1.Die Hausandachten66 2.Die Seelsorge für jeden einzelnen Zögling68 3.Die Konfirmation als äußerer Abschluß des Erziehungsprozesses69 VI.Wegbereiter für Wicherns Tätigkeit im Rauhen Haus 1.Ein Einfluß auf Wicherns theologische Idee der Freiheit: Martin Luther71 2.Ein Ursprung der pädagogischen Idee von Wichern: Johann Heinrich Pestalozzi74 3.Praktische Beispiele für Wichern: Rettungshausgründer vor Wichern a)Johannes Falk in Weimar80 b)Graf von der Recke Volmerstein in Overdyck und Düsseltal84 c)Christian Heinrich Zeller in Beuggen87 4.Überblick über die wichtigsten Erziehungsgedanken bei Pestalozzi, [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...