Sie sind hier
E-Book

Menschenwürde und Kompetenz im Alter

Theoretische Aspekte und praktische Konsequenzen. Dargestellt im Zusammenhang mit einem Modellversuch zur Betreuung verwirrter und psychisch kranker alter Menschen im Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg

AutorKurt Hoffmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783832401245
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die wachsende Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen ist schon seit einigen Jahren absehbar, wobei der gerontopsychiatrische Pflegebedarf besonders ansteigt. Angesichts dieser Erfahrungen geht die vorliegende Arbeit in einem ersten Teil (A) der Frage nach, wie in der biblisch-christlichen Welt der alte Mensch gesehen wurde. Davon ausgehend wird versucht zu umschreiben, was 'Menschenwürde' im Alter bedeutet. Neben den bibeltheologischen Grundlagen erfolgt auch eine Auseinandersetzung mit dem Person-Begriff , der Ethik Bonhoeffers und den vieldiskutierten Überlegungen des australischen Philosophen Peter Singer. Der zweite Teil (B) widmet sich den humanwissenschaftlichen Aspekten. Dabei wird der Kompetenz-Begriff im Blick auf das Alter dargestellt und erläutert. Besondere Berücksichtigung erfährt hierbei die Betreuung verwirrter und psychisch kranker alter Menschen, für die der Kompetenz-Begriff anders zu definieren ist. Für diesen Zusammenhang werden in einem Exkurs Überlegungen zur Betagtenpflege, zur Pflegediagnose (nach Böhm), zum biografischen Arbeiten und zum Story-Konzept (D. Ritschl) angestellt. Einer ausführlichen Darstellung des Modell-Versuchs im Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg/Baden ist der dritte Teil der Arbeit (C) gewidmet. Dabei zeigt sich, wie Bau- und Raumprogramm, sowie biografiebezogenes Arbeiten mit den entsprechenden Mitarbeiter/innen speziell auf die gerontopsychiatrische Pflege abgestimmt werden. Dazu wird ein klares Konzept zur Realisierung vorgelegt. Ausgehend von den bisher gewonnenen Erkenntnissen und Erfahrungen werden im vierten Teil (D) Ergebnisse und Konsequenzen dargestellt, wie sie im hier beschriebenen Modellversuch dazu beitragen, Menschenwürde und kompetentes Altern für Verwirrte und psychisch Kranke zu sichern. Neben den Planungszielen, dem Raumprogramm und der baulichen Situation werden besonders die Reorientierungstherapie, das biografiebezogene Arbeiten und die Schulung und Begleitung der Mitarbeiter/innen behandelt. Zur besserem Verwendbarkeit der Ergebnisse werden am Ende der Teile A bis C jeweils Zusammenfassungen angeboten, die die wichtigen Erkenntnisse bündeln und für den Fortgang der Überlegungen festhalten. Der speziell für gerontopsychiatrische Pflege neu errichtete Gebäudeteil des Paul-Gerhardt-Werkes wurde zum 1. Dezember 1992 fertiggestellt und etagenweise bezogen. Die Darstellungen in Teil C und D orientieren sich an der hier umgesetzten baulichen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Nietzsche

E-Book Nietzsche
Eine philosophische Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Immanuel Kant

E-Book Immanuel Kant
Vernunft und Leben (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...