Sie sind hier
E-Book

Meta-Führung

Besonderheiten bei der Führung von Führungskräften

AutorEberhard Steiner, Elisabeth von Hornstein, Miriam Landes
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783658108502
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
In diesem Essential werden die grundlegenden Unterschiede zwischen der Führung von Mitarbeitern mit und ohne Führungsaufgaben analysiert und die bekannten Führungsstile auf ihre Eignung für die Führung von Führungskräften untersucht. Mit dem Hemisphärenmodell der Führung von Führungskräften wird ein Schema vorgestellt, das die verschiedenen Anforderungen an Vorgesetzte von Führungskräften kategorisiert und in vier Teilbereiche einordnet. Abschließend werden Trends im Kontext der Meta-Führung beschrieben, die integraler Bestandteil der Management- und Leadership-Ausbildung werden sollten.

Prof. Dr. Miriam Landes lehrt Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management in Erding und ist als selbstständige Beraterin tätig. Prof. Dr. Eberhard Steiner lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee und ist als selbstständiger Berater tätig. Prof. Dr. Elisabeth von Hornstein (†) lehrte Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management in Erding und war als selbstständige Beraterin tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem Essential finden können7
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis9
Kapitel-111
Zum Begriff der Führung11
Kapitel-214
Hintergrund des Führungsansatzes14
2.1 Vorgesetzter und Führungskraft14
2.2 Aufgaben im Management15
Kapitel-318
Klassische Führungsstile und ihre Eignung für die Führung von Führungskräften18
Kapitel-422
Relevanz für die Praxis22
4.1 Hemisphären der Führung von Führungskräften22
4.2 Hemisphäre der operativen Führung (Führungshemisphäre): Aufgaben des Vorgesetzten23
4.2.1 Quadrant I: Förderung des operativen Tuns der Führungskraft – Delegation und Motivation (Bringschuld)23
4.2.2 Quadrant II: Ermöglichen und Dulden des operativen Tuns der Führungskraft (Holschuld)28
4.3 Entwicklungshemisphäre: Aufgaben des Vorgesetzten29
4.3.1 Quadrant III: Fördern durch Sinnstiftung und Normsetzung (Bringschuld des Vorgesetzten)29
4.3.2 Quadrant IV: Ermöglichung der Selbstführung (Holschuld)31
Kapitel-533
Ausblick und Trends: Was bedeutet „Führung von Führungskräften“ für die Zukunft der Führung?33
Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können37
Literatur38

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...