Sie sind hier
E-Book

Meta-Führung

Besonderheiten bei der Führung von Führungskräften

AutorEberhard Steiner, Elisabeth von Hornstein, Miriam Landes
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783658108502
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
In diesem Essential werden die grundlegenden Unterschiede zwischen der Führung von Mitarbeitern mit und ohne Führungsaufgaben analysiert und die bekannten Führungsstile auf ihre Eignung für die Führung von Führungskräften untersucht. Mit dem Hemisphärenmodell der Führung von Führungskräften wird ein Schema vorgestellt, das die verschiedenen Anforderungen an Vorgesetzte von Führungskräften kategorisiert und in vier Teilbereiche einordnet. Abschließend werden Trends im Kontext der Meta-Führung beschrieben, die integraler Bestandteil der Management- und Leadership-Ausbildung werden sollten.

Prof. Dr. Miriam Landes lehrt Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management in Erding und ist als selbstständige Beraterin tätig. Prof. Dr. Eberhard Steiner lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee und ist als selbstständiger Berater tätig. Prof. Dr. Elisabeth von Hornstein (†) lehrte Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management in Erding und war als selbstständige Beraterin tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem Essential finden können7
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis9
Kapitel-111
Zum Begriff der Führung11
Kapitel-214
Hintergrund des Führungsansatzes14
2.1 Vorgesetzter und Führungskraft14
2.2 Aufgaben im Management15
Kapitel-318
Klassische Führungsstile und ihre Eignung für die Führung von Führungskräften18
Kapitel-422
Relevanz für die Praxis22
4.1 Hemisphären der Führung von Führungskräften22
4.2 Hemisphäre der operativen Führung (Führungshemisphäre): Aufgaben des Vorgesetzten23
4.2.1 Quadrant I: Förderung des operativen Tuns der Führungskraft – Delegation und Motivation (Bringschuld)23
4.2.2 Quadrant II: Ermöglichen und Dulden des operativen Tuns der Führungskraft (Holschuld)28
4.3 Entwicklungshemisphäre: Aufgaben des Vorgesetzten29
4.3.1 Quadrant III: Fördern durch Sinnstiftung und Normsetzung (Bringschuld des Vorgesetzten)29
4.3.2 Quadrant IV: Ermöglichung der Selbstführung (Holschuld)31
Kapitel-533
Ausblick und Trends: Was bedeutet „Führung von Führungskräften“ für die Zukunft der Führung?33
Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können37
Literatur38

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...