Sie sind hier
E-Book

Microsoft Excel 2013

Eine Kurzanleitung für Endanwender

AutorFrank Stelzer
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783738678345
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Das Buch richtet sich an den Endanwender von Microsoft Excel 2013. Mit Office 2013 hat Microsoft wesentliche Änderung in Design und Funktionalität vorgenommen, die zwar den gewohnten Umgang mit den Produkten zunächst erschweren aber insgesamt die Arbeit erleichtern. Dieses Buch richtet sich daher sowohl an Neueinsteiger als auch an Umsteiger von älteren Versionen.

Der Endanwender ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Systems und Prozesses. Deshalb kann eine Vernachlässigung des Endanwenders jedes Projekt und damit jedes Unternehmen zum Scheitern bringen. Frank B. Stelzer (57) blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in Vertrieb und Beratung zurück. Bei Marketing Systems GmbH, später Manugistics Inc. beriet er Unternehmen weltweit bei der Einführung von Absatzplanungssystemen zur Unterstützung des Supply Chain Management. In diversen Positionen, nicht zuletzt als verantwortlicher Leiter bei Oracle University Deutschland war er verantwortlich für Vertrieb und Beratung rund um das Thema Organisation, Personalentwicklung, Training und Change Management. Als selbständiger Berater unterstützt Frank B. Stelzer heute Unternehmen bei Veränderungen in der IT, im Vertrieb und in der Unternehmensorganisation mit persönlichem Schwerpunkt auf Training und Coaching von Endanwendern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Büro-Software - kaufmännische Software

Berechnungen in Excel

E-Book Berechnungen in Excel
Format: PDF

ENDLICH EINMAL RICHTIG GUT RECHNEN - Für alle Versionen ab Excel 97 - Berücksichtigt topaktuell Version 2007 von Excel - Erfordert nur geringe Vorkenntnisse - Zahlreiche wiederverwendbare…

Berechnungen in Excel

E-Book Berechnungen in Excel
Format: PDF

ENDLICH EINMAL RICHTIG GUT RECHNEN - Für alle Versionen ab Excel 97 - Berücksichtigt topaktuell Version 2007 von Excel - Erfordert nur geringe Vorkenntnisse - Zahlreiche wiederverwendbare…

Kollaboratives Schreiben

E-Book Kollaboratives Schreiben
Grundlagen, Konzepte, Entwurf Format: PDF

Computer und deren Vernetzung ermöglicht den modernen Menschen die verschiedensten Entwicklungen und Forschungen mit zunehmender Geschwindigkeit voranzutreiben. Heutzutage ist es kaum mehr m…

Vorträge und Präsentationen mit PowerPoint

E-Book Vorträge und Präsentationen mit PowerPoint
Ein Step-by-Step-Training mit 230 Tipps - Whitebooks  Format: PDF

230 direkt umsetzbare Tipps und Musterpräsentationen im Internetworkshop Das Buch schlägt eine Brücke zwischen Rhetorik und PowerPoint-Technik. Es zeigt konkret, wie man die PowerPoint-Möglichkeit…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...