Sie sind hier
E-Book

Migration und Behinderung

AutorJulia Halfmann
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl143 Seiten
ISBN9783170252332
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Menschen mit den Merkmalen Behinderung und Migrationshintergrund droht doppelte Diskriminierung. Einrichtungsträger und Fachverbände für Menschen mit Behinderung haben sich deshalb - das Ziel gesellschaftlicher Inklusion im Visier - auf interkulturelle Öffnung und kultursensible Arbeit für Menschen mit Migrationshintergrund verpflichtet. Diese Forderung in Einrichtungen der Behindertenhilfe umzusetzen, bedarf es vor allem der Qualifizierung des Fachpersonals. Das Buch liefert das grundlegende Fachwissen für professionelle Handlungskompetenz auf diesem zunehmend wichtigen Arbeitsfeld. Vermittelt wird zunächst ein Verständnis von Migrationsprozessen in interkultureller Perspektive. Sehr konkret werden dann Einblicke in die Lebenswelt von Familien mit Migrationshintergrund und einem behinderten Kind eröffnet. Fallorientiert wird auf Ressourcen und Bedarfe dieser Familien eingegangen und im engen Bezug auf die professionelle Arbeit werden schließlich Konzepte eines Beratungs- und Unterstützungsangebotes für diese Klientel vorgestellt.

Dr. phil. Julia Halfmann ist Sonderpädagogin mit den Fachrichtungen Geistigbehindertenpädagogik und Sprachbehindertenpädagogik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort der Herausgeber8
1 Einleitung12
2 Migration und Behinderung – Die Grundlagen16
2.1 Migration – Einwanderungsland Deutschland17
2.2 Migration und Behinderung – Stand der Diskussion28
2.3 Behinderung und Komplexe Behinderung37
3 Kulturspezifische Sichtweisen auf Behinderung44
3.1 Exkurs: Internationale und vergleichende Heil- und Sonderpädagogik46
3.2 Einblicke: Behinderung in unterschiedlichen Kulturen50
3.3 Interkulturalität – Multikulturalität –Transkulturalität55
4 Migration und Behinderung – Eine lebensweltliche Perspektive59
4.1 Lebenswelt – Eine wissenschaftstheoretische Fundierung60
4.2 Migrationsspezifische Aspekte unter Berücksichtigung von Behinderung64
4.3 Verstehen der Lebenswelt durch mehrperspektivischen Zugang91
5 Migration und Behinderung im Kontext der Behindertenhilfe95
5.1 Barrieren der Inanspruchnahme96
5.2 Interkulturelle Öffnung bzw. Inklusion102
5.3 Interkulturelle Kompetenz106
5.4 Interkulturelle Kommunikation113
6 Perspektiven zur Beratung und Unterstützung125
Literaturverzeichnis130
Sachwortverzeichnis142

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...