Mitarbeiterbeteiligung - Ein Führungskonzept? Überblick über die materiellen und immateriellen Komponenten der Mitarbeiterbeteiligung
Unter Betrachtung personalpolitischer, finanzwirtschaftlicher, steuerlicher und politischer Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Praxisbeispiele.
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob betriebliche Mitarbeiterbeteiligung ein Führungskonzept darstellt, um Mitarbeiter zu motivieren. Motivation als zentraler Gesichtspunkt dieser Arbeit hängt eng mit Führung zusammen. Deshalb wird zu Beginn ausführlich auf den Zusammenhang zwischen Motivation, Führung und Mitarbeiterbeteiligung eingegangen. Dabei wird zunächst anhand verschiedener Motivationstheorien untersucht, ob ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Motivation und Mitarbeiterbeteiligung besteht. Anschließend werden die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten einer betrieblichen Mitarbeiterbeteiligung unter immateriellen und materiellen Gesichtspunkten ausführlich behandelt. Es wird analysiert, ob mit der Mitarbeiterbeteiligung ein Mittel existiert, mit dem es möglich ist den Mitarbeiter zu motivieren, damit er im Sinne der Unternehmensziele handelt. Aufgrund meines Studienschwerpunktes 'Finanz- und Investitionswirtschaft', werde ich den materiellen Bereich der Mitarbeiterbeteiligung besonders beachten. Im finanzwirtschaftlichen Bereich werden die Gestaltungsmöglichkeiten der materiellen Mitarbeiterbeteiligung erläutert, und dem Leser soll das Zusammenwirken zwischen Erfolgs- und Kapitalbeteiligung näher gebracht werden. Dabei lege ich mein Hauptaugenmerk auf die Belegschaftsaktie, einer beliebten Form der Kapitalbeteiligung und stelle diese unter Motivationsgesichtspunkten und anhand aktueller Beispiele vor. Als Leser werden insbesondere Arbeitnehmer und Arbeitgeber angesprochen. Die für die Arbeitgeber interessanten Ziele im Zusammenhang mit der Einführung einer Mitarbeiterbeteiligung werden dabei anschließend analysiert und unter wirtschaftlichen, finanziellen, steuerlichen und personalpolitischen Aspekten beleuchtet. Dem Arbeitnehmer wird aufgezeigt, wie er im Einklang mit der Unternehmensführung mehr Zufriedenheit im Arbeitsleben erreichen kann. Beide Parteien sollen somit ein klares Bild über die Möglichkeiten und Chancen einer Mitarbeiterbeteiligung erhalten und etwaige Vorurteile abbauen können. Ob Mitarbeiterbeteiligung ein Führungskonzept darstellt, wird abschließend unter dem Gesichtspunkt der betrieblichen Partnerschaft betrachtet. Die Arbeit endet mit der aktuellen Umsetzung der Mitarbeiterbeteiligung bis zum heutigen Tag und einer Zusammenfassung. Viele Unternehmen befinden sich derzeit in einer schwierigen wirtschaftlichen Phase. Neue Anforderungen des Marktes und ein verändertes [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...