Sie sind hier
E-Book

Mobbing in der Schule

AutorJessica Polzyn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783638022903
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Pädagogik ), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing in der Schule wird mittlerweile als ernsthaftes Problem wahrgenommen. Die Forschung zu diesem Themenbereich befasst sich mit dem Phänomen, dass einzelne Kinder und Jugendliche in der Schule systematisch von einem oder mehreren ihrer Mitschüler ausgegrenzt und schikaniert werden. Diese Problematik, Aggression und Gewalt im schulischen Kontext, ist national wie international in den letzten 20 Jahren wiederholt empirisch untersucht worden. In vielen europäischen und außereuropäischen Ländern wurde das Phänomen des Mobbings in Schulen zum Gegenstand psychologischer und pädagogischer Forschung gemacht. Die vorliegende Magisterarbeit 'Mobbing in der Schule' gliedert sich in zwei große Themenbereiche. Der erste Themenkomplex stellt grundlegende Ergebnisse der Mobbingforschung der letzten 20 Jahre vor und gibt einen Überblick über verschiedene Aspekte des Mobbingprozesses. Es werden die möglichen Erhebungsmethoden zur Erfassung von Mobbing und die daraus resultierenden Schwierigkeiten vorgestellt, der 'Teufelskreis' des Mobbings skizziert sowie anhand empirischer Daten die Charakteristik typischer Täter und Opfer im Mobbinggeschehen herausgearbeitet. Anschließend werden die wichtigsten Befunde zum Ausmaß und den verschiedenen Formen von Mobbing in der Schule in Abhängigkeit von Umgebungsvariablen (wie z.B. Schultyp, Schulgröße) und von Personenvariablen (wie z.B. Geschlecht, Alter) dargestellt. Darauf aufbauend werden die potenziellen Ursachen von Mobbing im schulischen Kontext vorgestellt. Hier werden unter anderem lernpsychologische Konzepte als Ursachenzuschreibung von Mobbing herangezogen, das 'Lernen am Modell' sowie das 'Lernen am Effekt'. Abgeschlossen wird der erste Themenbereich mit der Darstellung der Folgen des Mobbings für die Opfer und Täter. Aufbauend auf diese Grundlagen setzt der zweite große Themenkomplex der Arbeit an, der sich mit dem Gebiet der Prävention und Intervention des Mobbingphänomens befasst. Er bildet das Hauptaugenmerk meiner Arbeit. Hier soll gezeigt werden, wie das Verständnis und die Kenntnis der vorher dargestellten Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge im pädagogischen Handlungsfeld sinnvoll genutzt und eingesetzt werden können, um darauf abgestimmte Programme zu entwickeln, die die Ursachen des Mobbings bekämpfen und die Mobbingdynamik aufbrechen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...