Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen von Experten als zunehmend Erfolg
versprechend bewerteten Geschäftszweig des mBusiness - Mobile Couponing &
Ticketing (MCT) - nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien zu definieren und
zu bewerten. Dabei wird eine spezielle Anwendung des MCT, der Einsatz als
Instrument des Customer Relationship Managements (CRM) in Form von Kundenklubs
näher untersucht.
Neben den technischen Rahmenbedingungen rund um mobile Telekommunikationssysteme
(u.a. GSM, SMS, MMS) und den Grundlagen des CRM von Kundenklubs, liegt
ein Schwerpunkt dieser Arbeit beim Mobile Marketing, das, illustriert durch Best
Practice Konzepte und Expertengespräche, die wirtschaftlichen und konzeptionellen
Spielregeln für den Einsatz von MCT-Lösungen und Projekten definiert.
Mit diesem Konzept richtet sich diese Arbeit an Unternehmen aller Branchen, die ihr
bestehendes CRM durch die Komponente 'mobile', also der Ansprache ihrer Kunden
über mobile Endgeräte erweitern wollen, als auch Mobile Marketing Agenturen, die sich
über einen Einstieg in den Bereich des MCT grundlegend informieren wollen.
Die wichtigsten Ergebnisse zeigen: MCT kann in verschiedenen Ausgestaltungsformen
durchgeführt werden - die Technik stellt dabei nur Rahmenbedingungen zur Verfügung;
über Erfolg/Misserfolg entscheidet zuletzt der Endanwender. Die Akteure und
Anbieter von MCT-Lösungen sind grundsätzlich in zwei Lager zu teilen: die eine Seite
benutzt eine Lösung in Form von Codes, die andere setzt auf den 2-D Barcode-
Standard als automatisierte Lösung mit entsprechenden Lesegeräten. Das Potential von
MCT ist enorm, denn es kann den Kunden direkt an den Point-of-Sale (POS) bringen
und damit die Nachfrage ankurbeln. Ein Unternehmen, welches sich kurzfristig in
diesem Bereich als Plattform und Schnittstelle und damit als Komplettanbieter
positioniert, kann sich als Marktführer etablieren.
Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…
Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…
Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...