Sie sind hier
E-Book

Mobile Internetanwendungen als Instrument des Personalmarketings im Human Resource Management

AutorKrasimira Nencheva
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783836643962
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Internet hat die Entwicklung der Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten maßgeblich beeinflusst. Kaum ein anderes Medium zuvor konnte in so kurzer Zeit eine derartige Verbreitung – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich – erlangen. Nach seiner Entstehung in den 1980er Jahren entwickelte es sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Kommunikationswege unserer modernen Informationsgesellschaft. Nach der aktuellen ARD/ZDF-Onlinestudie waren in Deutschland im Jahr 2008 42,7 Millionen Nutzer online, also 65,8 Prozent der Bevölkerung. 2009 hat sich diese Zahl auf 43,5 Millionen Nutzer erhöht, das sind 67,1 Prozent. Weltweit ist die Milliardengrenze seit Dezember 2008 erreicht. Das bedeutet, dass derzeit cirka 24 Prozent der Weltbevölkerung das Internet-Medium nutzt. Ein noch stärkeres Wachstum wurde in den letzten Jahren im Mobilfunkmarkt beobachtet. Fünfundzwanzig Jahre nachdem Motorola das erste Mobiltelefon für den US-Markt gebaut hat, hat die Zahl der Handynutzer die Marke von vier Milliarden überschritten. Damit nutzen rechnerisch zwei Drittel der Weltbevölkerung ein Mobiltelefon. Eine wachsende Tendenz ist aktuell vor allem in den Schwellenländern, wie Indien oder Brasilien, zu beobachten. In den Industrieländern sind die Wachstumsraten wegen des bereits hohen Verbreitungsgrades von Handys deutlich geringer. In der Europäischen Union wird bis Ende 2009 ein Zuwachs im Mobilfunkmarkt von nur vier Prozent erwartet. Damit gibt es in der EU mehr Handyverträge als Einwohner. In den gesättigten Märkten von Europa, Asien und den USA ist seit kurzem eine neue Tendenz auf dem Vormarsch. Das Mobiltelefon hat sich langsam aber sicher zu einem multimedialen System mit unzähligen Funktionen entwickelt. Das Handy wird schon längst nicht mehr nur zum Telefonieren benutzt, sondern auch zum Musikhören, um Fotos zu machen, als Wecker oder Organizer. Die Entwicklung des WAP-Standards im Jahr 1997 hat dann auch das Mobile Internet technologisch ermöglicht. Hohe Verbindungskosten, lange Ladezeiten und fehlende Angebote haben die potentiellen Nutzer jedoch zunächst abgeschreckt. Fast zehn Jahre später wird die Diskussion rund um das Mobile Web wieder aufgenommen. Unabhängig voneinander haben in den letzten zwanzig Jahren zwei Revolutionen stattgefunden. Das Internet und der Mobilfunk haben unsere Gesellschaft sehr stark beeinflusst. Als nächster logischer Schritt wird die Konvergenz der beiden Revolutionen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...