Sie sind hier
E-Book

Untersuchung zur motorischen Leistungsfähigkeit luxemburger Vorschulkinder

AutorV. Majerus
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl153 Seiten
ISBN9783836644945
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Gegenstand der vorliegenden Diplomarbeit ist die Untersuchung der motorischen Leistungsfähigkeit luxemburger Vorschulkinder. Die Versuche, Lern-, Leistungs- und Entwicklungsprozesse angemessen zu beschreiben, ist nach Bös so alt wie die Geschichte der Menschheit. In den letzten Jahren haben Kinder bzw. die Zeit der Kindheit für die wissenschaftliche Forschung an Attraktivität gewonnen. Besonders die Diskussion um die Aktivität und Fitness der heutigen Kindergeneration verglichen mit früheren Kindergenerationen trifft nach Bös auf eine breite Resonanz. Bezüglich der Frage, ob die veränderten Lebensbedingungen von Kindern zu einer Verschlechterung der motorischen Lebensbedingungen geführt haben erklärt Gaschler, dass die Studien in den letzten Jahren zugenommen haben, aber immer noch nicht in ausreichender Zahl vorliegen, um konkrete Aussagen treffen zu können. Illi betont, dass die von uns Menschen selbst erzeugte bewegungsfeindliche Umwelt und das damit im Zusammenhang stehende Arbeits- und Freizeitverhalten auf Dauer unserer Gesundheit nicht zuträglich ist. Nach Hurrelmann besteht deshalb Anlass zur Sorge um das körperliche, seelische und soziale Wohl der Kinder. Ärzte bescheinigen vielen Kindern Haltungsschwächen, Übergewicht und Bewegungsauffälligkeiten. Auch Graf, Koch, Petrasch & Dordel betonen, dass bei Bewegungsmangel im Kindesalter die gleichen negativen Folgen wie im Erwachsenalter entstehen. Dazu gehören Herzkreislauferkrankungen, Übergewicht, Überbelastung des Halte- und Bewegungsapparates und Isolation. Als Ursache für die ansteigende Zahl haltungsgeschwächter und übergewichtiger Kinder kann Bewegungsmangel angenommen werden. In Deutschland sind nach Ziroli & Doring, je nach Definition, bis zu 20 % aller Kinder und Jugendlichen übergewichtig. Die Prävalenz der Adipositas nimmt weltweit in allen Industrienationen zu. Sönnichsen, Weineck und Köstermeyer wiesen in ihrer Studie nach, dass bereits bei Schulanfängern zu einem hohen Prozentsatz kardiovaskuläre Risikofaktoren gefunden werden. Bewegung ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Kinder erschließen durch Bewegung ihre Welt und gewinnen so vielfältige Einsichten über sich und ihre Umwelt. Bewegungsfähigkeit sowie seelische und kognitive Entwicklung hängen eng zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Schaffner betont, dass die widersinnige Trennung von Körper, Geist und Seele in der heutigen kopflastigen Zeit erkannt und korrigiert werden muss. Um die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...