Sie sind hier
E-Book

Möglichkeiten der Währungsumrechnung und ihre Aussageproblematik für die Jahresabschlußanalyse von Konzernen

AutorSigrid Saathoff
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783832436070
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland ist durch weltweit operierende Konzerne, die in zunehmendem Maße rechtlich selbständige Aktivitäten ins Ausland verlagern, geprägt. Bei der Erstellung des Konzernabschlusses für einen solchen multinationalen Konzern nimmt das Problem der Währungsumrechnung ungleich größere Dimensionen an, als es bei der Umrechnung von direkten Auslandstransaktionen inländischer Unternehmen der Fall ist, da komplette Fremdwährungsabschlüsse in Inlandswährung umgerechnet werden müssen. Der Einfluß der Währungsumrechnung auf die Darstellung der wirtschaftlichen Lage eines Konzerns gewinnt mit einem zunehmenden Anteil ausländischer Beteiligungsunternehmen in Verbindung mit starken Wechselkursschwankungen an Bedeutung. Um im Rahmen der Konzernjahresabschußanalyse die wirtschaftliche Situation eines Konzerns einschätzen zu können, ist deshalb die Berücksichtigung der Währungseinflüsse unerläßlich. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, verschiedene Möglichkeiten der Währungsumrechnung aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf den Konzernjahresabschluß und die Konzernjahresabschlußanalyse transparent zu machen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Konzernrechnungslegung werden die theoretischen Konzeptionen unterschiedlicher Währungsumrechnungsmethoden diskutiert. Um die Problematik, die sich aus der Anwendung von verschiedenen Währungsumrechnungsmethoden für die externe Konzernjahresabschußanalyse ergibt aufzuzeigen, wird zunächst der Einfluß der Methodenwahl auf die Ausgestaltung des Konzernabschlusses anhand eines Zahlenbeispiels konkretisiert. Die Betrachtung der Währungsumrechnungsmodalitäten beim BASF- und beim Bayer-Konzern zeigen die praktische Relevanz der Methodenentscheidung. Das Instrumentarium der Konzernjahresabschlußanalyse wird dann auf die aus dem Zahlenbeispiel abgeleiteten Konzernabschlüsse angewandt, um zu verdeutlichen, in welchen Bereichen die Ergebnisse der Analyse von der Methodenwahl beeinflußt werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV 1.Problemstellung, Zielsetzung und Gang der Untersuchung1 2.Grundlagen der Konzernrechnungslegung2 2.1Aufgaben2 2.2Gesetzliche Grundlagen2 2.3Konsolidierungsvorgänge3 2.4Einordnung der Währungsumrechnung in die Konsolidierungsvorgänge5 3.Möglichkeiten der Währungsumrechnung6 3.1Arten von Umrechnungskursen6 3.2Währungsumrechnungsmethoden6 3.2.1Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...