Sie sind hier
E-Book

Montassoripädagogik in der Sekundarstufe. Möglichkeiten und Grenzen eines bilingualen Motessori-Gymnasiums

AutorSarah Kölzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668294912
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit werde ich einen Überblick über die Grundzüge der Theorie Montessoris schaffen, in dem insbesondere das sehr umstrittene Thema des Maß an Freiheit anschneidet und die Frage verfolgen, inwieweit diese Methodik, die ursprünglich für Grundschulen konzipiert war, auch in Sekundarschulen anwendbar ist. Im dritten Teil werde ich eine Montessori-Schule vorstellen und eventuell offen gebliebene Fragen in diesem letzten Teil behandeln. Heute sind Montessori-Schulen im Rahmen der Reformpädagogik als alternative Bildungseinrichtungen in aller Munde. Insbesondere seit den 1980er Jahren ist ein bemerkenswerter Anstieg in Neugründungen von Montessori Bildungseinrichtungen in Deutschland und den umgebenden Ländern zu verzeichnen. Montessori hält ihre Pädagogik auch für die Sekundarstufe angemessen. Sie argumentiert, dass der Mensch im Pubertätsalter nach größerer Unabhängigkeit strebt und keines Schutzes mehr bedarf. In diesem Stadium erkennt der Schüler die Sekundarstufe noch nicht als Vorbereitung auf sein zukünftiges Leben an. Dieser Zustand des seinen eigenen-Wegfindens steht im drastischen Gegensatz zu den Zwängen, die mit einer traditionellen Schulerziehung einhergehen. Dennoch ist ein Großteil des Montessori-Materials nur für die Verwendung in unteren Klassenstufen konzipiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...