Sie sind hier
E-Book

Montassoripädagogik in der Sekundarstufe. Möglichkeiten und Grenzen eines bilingualen Motessori-Gymnasiums

AutorSarah Kölzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668294912
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit werde ich einen Überblick über die Grundzüge der Theorie Montessoris schaffen, in dem insbesondere das sehr umstrittene Thema des Maß an Freiheit anschneidet und die Frage verfolgen, inwieweit diese Methodik, die ursprünglich für Grundschulen konzipiert war, auch in Sekundarschulen anwendbar ist. Im dritten Teil werde ich eine Montessori-Schule vorstellen und eventuell offen gebliebene Fragen in diesem letzten Teil behandeln. Heute sind Montessori-Schulen im Rahmen der Reformpädagogik als alternative Bildungseinrichtungen in aller Munde. Insbesondere seit den 1980er Jahren ist ein bemerkenswerter Anstieg in Neugründungen von Montessori Bildungseinrichtungen in Deutschland und den umgebenden Ländern zu verzeichnen. Montessori hält ihre Pädagogik auch für die Sekundarstufe angemessen. Sie argumentiert, dass der Mensch im Pubertätsalter nach größerer Unabhängigkeit strebt und keines Schutzes mehr bedarf. In diesem Stadium erkennt der Schüler die Sekundarstufe noch nicht als Vorbereitung auf sein zukünftiges Leben an. Dieser Zustand des seinen eigenen-Wegfindens steht im drastischen Gegensatz zu den Zwängen, die mit einer traditionellen Schulerziehung einhergehen. Dennoch ist ein Großteil des Montessori-Materials nur für die Verwendung in unteren Klassenstufen konzipiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...