Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahren wird dem Islam von vielen westlichen Ländern immer mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht. Insbesondere die ökonomischen Aspekte des Islam spielen hierbei eine wichtige Rolle, was vor allem am starken Wachstum des islamischen Finanzmarktes liegt. Islamic Banking gilt danach als eine zukunftsträchtige Branche, welche vor allem in den Golf-Ländern Dank der Öl-Kapitalzuflüsse begünstigt wird. Die Berichterstattungen sowie die Anzahl von Veranstaltungen und Konferenzen zu diesem Thema vor allem in nichtmuslimischen Ländern haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Einige Länder wie Großbritannien und die USA entdeckten den Trend der ethischen und religiösen Bankgeschäfte und haben sich diese zunutze gemacht. Im Gegensatz dazu steht Deutschland diesem Trend mit Abstand gegenüber. Dies zeigt sich beispielsweise daran, dass hierzulande bisher keine speziellen Finanzdienstleistungen angeboten werden, die den islamischen Vorschriften folgen, obwohl ca. 4,25 Mio. Muslime in der Bundesrepublik leben. Aufgrund des immer größer werdenden Wettbewerbs unter konventionellen Banken und des Strebens nach nachhaltigen und krisenfesten Finanzsystemen beschäftigen sich deutsche Banken mit der Frage wie sie durch neue Systeme diese Ziele erreichen können. Dies bringt uns zu der Kernfrage dieser Masterarbeit: Gibt es hierzulande ein Marktpotential für Islamic Banking und unter welche Bedingungen können derartige Finanzinstrumente in den deutschen Markt eingegliedert werden? Was charakterisiert das islamische Finanzsystem? Und wie unterscheidet es sich von denen der konventionellen Banken? Kann Islamic Banking eine Erfolgschance für Deutschland haben? Welche Entwicklungsbedingungen müssen beachtet werden, um die Erfolgschancen zu steigern? Dies sind die wesentlichen Fragen, die entlang der vorliegenden Arbeit beantwortet werden sollen. Um einen umfassenden Überblick zu erhalten, ist es sinnvoll zuerst mit der geschichtlichen Entwicklung des Islamic Banking zu beginnen (Kapitel 2). Desweiteren erfolgt eine Darstellung der globalen aktuellen Situation. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem theoretischen Teil. Das Ziel dieses Kapitels ist in erster Linie, den muslimischen Glauben und die damit verbundenen Grundsätze und Regeln für die Finanzgeschäfte darzustellen. Für die Vermittlung eines Überblicks über den Ursprung des Islamic Banking ist es nützlich, mit einem grundlegenden Einblick in die Religion des [...]
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...