Sie sind hier
E-Book

Motivation im Sportunterricht

AutorLisa Sangmeister
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640261246
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 10 Punkte , Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegen, wahrnehmen, handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle machen mit im Sportunterricht, sind konzentriert bei der Sache, trainieren um die gestellte Bewegungsaufgabe zu lösen, da sie sich die Bewegungsaufgabe auch selbst stellen und fasziniert davon sind: ein Wunschtraum? Die Realität sieht häufig anders aus: einige Schüler sind motiviert bei der Sache, doch andere sitzen samt Entschuldigung auf der Bank. Ist es überhaupt möglich, dass alle mitmachen? Ich werde mich mit der Frage beschäftigen, wie es zu schaffen ist, dass möglichst viele mitmachen. Doch dieses Mitmachen sollte im Idealfall nicht nur körperlicher Natur sein, die Schüler sollen auch geistlich und emotional aktiv bei der Sache sein. Der Ausdruck Beweg-Gründe bezeichnet in diesem Kontext die Triebfedern, die Menschen dazu bewegen sich sportlich zu betätigen. Um Motive oder Beweg-Gründe für Schülerinnen und Schüler zu schaffen, muss man sich im Klaren sein, aus welchen Motiven Menschen, insbesondere Jugendliche Sport treiben. Dabei muss man auch das aktuelle Bewegungsleben der Jugendlichen beachten. Nur unter Beachtung dieser Motive kann man die Schülerinnen und Schüler wirklich erreichen, daher werde ich diese Motive kurz darstellen. Im Folgenden werde ich auf mehrperspektivischen Unterricht eingehen, welcher bestrebt ist die genannten Motive oder Beweg-Gründe in sich zu vereinen. Schließlich soll die grundlegende Fragestellung behandelt werden: Wie ist als Lehrkraft möglich die Schülerinnen und Schüler zu motivieren? Bezüglich der Motivation werde ich bewusst nur knapp auf motivationspsychologische Definitionen, Untersuchungen, Befragungen etc. eingehen. Mir geht es eher um die sportdidaktische Praxis und ich werde in diesem Sinne praktische Tipps und Beispiele zur Förderung der Motivation aufführen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...