Sie sind hier
E-Book

MP3

AutorPatrick Grögler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl123 Seiten
ISBN9783832429935
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit klärt zunächst einige Grundlagen: Was ist MP3 überhaupt? Und wie funktioniert dieses Verfahren? Dann werden konkret Programme und Geräte aus der Praxis vorgestellt, mit denen MP3-Signale erzeugt und auch wieder zurückgewandelt werden können. Das Kernstück dieser Arbeit bildet der Hörtest, der untersucht, wann und unter welchen Bedingungen eine MP3-Komprimierung hörbar wird bzw. wann und unter welchen Bedingungen eine MP3-Komprimierung unhörbar bleibt. Schließlich werden noch die populärsten Anwendungen von MP3, nämlich beim Rundfunk und im Internet aufgezeigt und aufgrund der Ergebnisse des Hörtests kritisch beurteilt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung4 2.Grundlagen7 2.1Was ist MP3?7 2.1.1Historie8 2.1.2Verlustfreie und verlustbehaftete Codierung9 2.1.3Audiodateien in MP310 2.1.4Audio-Streaming in MP311 2.2Wie funktioniert die Komprimierung?12 2.2.1Psychoakustische Grundlagen12 2.2.1.1Kurven gleicher Lautstärke12 2.2.1.2Verdeckung13 2.2.1.2.1Spektrale Verdeckung14 2.2.1.2.2Vor-/ Nachverdeckung14 2.2.1.3Frequenzgruppen15 2.2.1.4Tonalität16 2.2.2Digitaltechnische Grundlagen17 2.2.3Funktion der MP3-Codierung18 2.2.3.1Die FFT19 2.2.3.2Die Filterbank20 2.2.3.3Die MDCT20 2.2.3.4Bestimmung des Wertes für das Kompandersystem22 2.2.3.5Die Kompression23 2.2.3.6Bestimmung der NMR23 2.2.3.7Die Re-Quantisierung25 2.2.3.8Der Multiplexer26 2.2.4Funktion der Decodierung28 2.2.5Komprimierung in Stereo30 2.2.5.1Stereo Standardkomprimierung30 2.2.5.2MS-Stereo30 2.2.5.3Intensitäts-Stereo31 2.2.5.4Probleme bei der Stereokomprimierung32 3.Praxis33 3.1Encoder33 3.1.1MP3-Software-Encoder33 3.1.2MP3-Hardware-Encoder35 3.2Decoder36 3.2.1MP3-Software-Decoder36 3.2.2MP3-Hardware-Decoder37 4.Hörtest39 4.1Beschreibung des Hörtests39 4.2Der Fragebogen42 4.3Durchführung des Hörtests52 4.3.1Bedingungen, unter denen der Hörtest vorbereitet wurde52 4.3.2Bedingungen, unter denen der Hörtest stattfand53 4.4Auswertung des Hörtests55 4.4.1Allgemeines55 4.4.2Statistische Grundlagen55 4.4.2.1Ordinalniveau55 4.4.2.1.12-stufig55 4.4.2.1.25-stufig55 4.4.2.2Quartile57 4.4.2.3Reliabilität57 4.4.2.4Validität57 4.4.3Entscheidungsgrundlagen58 4.4.3.1Nominalniveau58 4.4.3.2Ordinalniveau59 4.5Ergebnisse61 4.5.1Allgemeines61 4.5.2Teilnehmer62 4.5.3Reliabilität63 4.5.4Validität64 4.5.5Die Ergebnisse im Einzelnen64 4.6Schlüsse aus dem [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...