Inhaltsangabe:Zusammnefassung: Die vorliegende Arbeit faßt die Ergebnisse einer flächendeckenden Erfassung von Altlast-Verdachtsflächen zusammen. Das Untersuchungsgebiet umfaßt 8 km2 und deckt zwei Blätter der Deutschen Grundkarte 1:5.000 im Bereich der Innenstadt von Siegen und dem westlich anschließenden Umland ab. Die geologische Situation sowie die Nutzungsgeschichte wird dargestellt. Das Gebiet liegt im Rheinischen Schiefergebirge und ist wirtschaftlich vor allem durch Erzbergbau, Eisengewinnung und -verarbeitung geprägt. Als Informationsquellen zur Erfassung dienten vor allem alte Karten (Deutsche Grundkarte, Topographische Karte 1:25.000), Stadtpläne und Luftbilder. Sie werden hinsichtlich der Eignung für die Altlastenerfassung vorgestellt. Die Identifikationsmöglichkeiten waren besonders hoch für Altablagerungen sowie für Altstandorte großer und mittständischer Betriebe. Es konnten insgesamt 131 Verdachtsflächen - 26 Altablagerungen und 105 Altstandorte - identifiziert werden. Für diese Flächen erfolgte eine parzellenscharfe Abgrenzung sowie die Kartierung von flächeninternen Differenzierungen. Weiterhin wurde für jede Fläche ein Erfassungsbogen zur Dokumentation weiterer Informationen erstellt. Das Informationsniveau, das die Qualität der gewonnenen Information bewertet, wurde bestimmt. Die Bewertung erfolgte mit dem ISAL-Bewertungsverfahren für Nordrhein-Westfalen. In diesem Verfahren werden neben dem Kontaminationspotential auch bewertungsrelevante Parameter wie heutige Flächennutzung, hydrogeologische Situation u.a. einbezogen und für verschiedene Schutzgüter getrennt berechnet. Die Bewertung führte zu einer Punktzahl, die das Ausmaß der Gefährdung angibt. Diese bestimmt die Stellung in einer Liste, die Handlungsprioritäten bestimmen sollen, welche Flächen vorrangig zu untersuchen sind. Die Liste zeigte, daß im Untersuchungsgebiet Flächen vorhanden sind, von denen direkte schädigende Wirkungen auf Mensch und Umwelt ausgehen könnten und die daher näher zu untersuchen sind. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Abbildungen Verzeichnis der Tabellen 1.Problemstellung und Zielsetzung1 2.Literaturübersicht3 2.1.Begriffsbestimmungen3 2.2.Verfahren der Altlastenerfassung5 2.3.Der Einsatz von Karten und Luftbildern zur Altlastenerfassung7 2.3.1.Multitemporale Karten- und Luftbildinterpretation7 2.3.2.Die Informationsquellen12 a)Karten12 b)Luftbilder20 2.4.Erstbewertung der Verdachtsflächen23 2.5.Das [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...